Bereich wählen

Aktuelles

Brand eines Radladers in Preding

Erstellt von HLM Teppernegg Georg am 30.11.2023

Vermutlich aufgrund eines technischen Defekts ging in einem Industriebetrieb in Preding am Mitt-wochabend ein Radlader in Flammen auf. Verletzt wurde zum Glück niemand. Im Einsatz standen rund 30 Feuerwehrleute der Wehren Preding und Wettmannstätten, die den Brand unter schwerem Atemschutz bekämpften.

Am Mittwochabend kam es in einem Industriebetrieb in Preding zu einem Fahrzeugbrand: Kurz vor dem Ende seiner Schicht wollte der Fahrer eines Radladers sein Fahrzeug abstellen und für die Nacht mit dem Batteriewärmer verbinden. Dabei nahm er ein Klacken wahr und sah unmittelbar aus dem Motorraum Rauch aufsteigen. Der Mitarbeiter reagierte in dieser Situation geistesgegenwärtig und manövrierte das Fahrzeug noch rund 30 Meter weg von seiner Parkposition: So stellte er einen ausreichenden Abstand zu weiteren geparkten Fahrzeugen sowie einer Halle her, was gestern Abend mög-licherweise Schlimmeres verhinderte!

Denn der Radlader stand nur Sekunden später in Flammen. Durch die beherzte Reaktion des Mitarbei-ters konnten die alarmierten Feuerwehren Preding und Wettmannstätten das brennende Fahrzeug nämlich von allen Seiten angreifen. Die Atemschutztrupps hatten den Brand somit rasch unter Kon-trolle, wenngleich die Löscharbeiten einige Zeit in Anspruch nahmen und auch den Einsatz von Schaum erforderten. Wäre das Fahrzeug in seiner ursprünglichen Parkposition verblieben, wäre der brennende Radlader nur von vorne zugänglich gewesen, was die Löscharbeiten erheblich erschwert und womög-lich weitere Schäden an Fahrzeugen und Gebäuden nach sich gezogen hätte.

Verletzt wurde bei diesem Zwischenfall zum Glück niemand. Eingesetzt waren die FF Preding sowie die FF Wettmannstätten mit in Summe rund 30 Feuerwehrleuten, die nach einer Einsatzdauer von 90 Minuten wieder in ihre Rüsthäuser einrücken konnten.

Galerie