Aktuelles
Abschnittsübung in Stainz abgehalten
Erstellt von BM Andreas Maier am 09.10.2023
Am Samstagnachmittag, dem 7. Oktober 2023 fand die alljährlich stattfindende Abschnittsübung des Abschnitts 07 - Oberes Stainztal, heuer unter der Übungseinsatzleitung der FF Stainz statt.
Kurz nach 15:00 Uhr wurde die FF Stainz gemeinsam mit den Feuerwehren Stallhof, Wald b. Stainz und Ettendorf mit dem Alarmstichwort B15-Industriebrand auf das Gelände der Firma Lagerhaus Bau- und Gartenmarkt in die Langwiesenbachgasse alarmiert. Zur weiteren Unterstützung wurde das Wechselladerfahrzeug mit dem Atemschutzcontainer (WLF-WLA Atemschutz) der BTF Magna Lannach mitalarmiert. Am Einsatzort angekommen, wurde von der übungsleitenden Feuerwehr Stainz ein Brand im Futtermittellager mit mehreren vermissten Personen sowie der Austritt von gefährlichen Stoffen bei einem Behälter vorgefunden. Daraufhin wurde vom Übungseinsatzleiter über die Landesleitzentrale „Florian Steiermark" zusätzlich die restlichen Feuerwehren des Abschnittes 07 - St. Stefan/Stainz, Gundersdorf sowie Pirkhof - nachalarmiert.
Nach und nach trafen die Feuerwehren am Gelände ein und übernahmen ihre Übungsaufträge. Von der Herstellung der Wasserversorgung von den angrenzenden Hydranten, der Brandbekämpfung und Personensuche im Gebäude, das Abdichten des Flüssigkeitsaustritts, bis zum Schutz der Nachbarobjekte waren zahlreiche Aufträge abzuarbeiten. Nach knapp eineinhalb Stunden konnte von der Übungseinsatzleitung "Brand aus" gegeben werden.
Anschließend wurden die Geräte versorgt und am Areal des Rüsthauses Stainz die Übungsnachbesprechung abgehalten. Als Übungsbeobachter und Ehrengäste konnten BR Wolfang Fellner sowie ABI Markus Schauer begrüßt werden. In den Ansprachen dankten die Ehrengäste für den Übungseinsatz und die Wichtigkeit, Übungen auf Abschnittsebene durchzuführen.
Ein herzliches Dankeschön ergeht an die FF Stainz im speziellen an HBI Ing. Robert Eibl für die Ausarbeitung der Übung und an die Firma Lagerhaus Bau- und Gartenmarkt für die Bereitstellung des Übungsobjektes.
Insgesamt nahmen 58 Kameraden/innen mit 13 Fahrzeugen der Feuerwehren Stainz, Stallhof, Ettendorf, Wald b. Stainz, St. Stefan/Stainz, Pirkhof und Gundersdorf des Abschnittes 7, die BTF Magna Lannach sowie drei Mann vom Grünen Kreuz an der Abschnittsübung teil.
Im Anschluss lud die FF Stainz noch zu Speis und Trank ins Rüsthaus ein.
Bericht: BM Ing. Andreas Maier / Pressebeauftragter Abschnitt 07
Fotos: OLM d. F. Ing. Anton Harzl sen. / FF Wald b. Stainz
Galerie