Bereich wählen

Aktuelles

Abschnittsübung im Abschnitt 3 (Laßnitztal) abgehalten

Erstellt von HFM Martin Godl am 03.10.2023

Der Abschnitt 3 vom Bereichsfeuerwehrverband Deutschlandsberg mit seinen Freiwilligen Feuerwehren Bad Gams, Frauental, Freidorf, Groß St. Florian, Rassach, Schamberg, Tanzelsdorf und die Betriebsfeuerwehr Porzellanfabrik Frauenthal veranstaltete am Samstag den 30. September 2023 die diesjährige Abschnittsübung. Für die Organisation und Vorbereitungen dieser Übung im Heurigen Jahr, war die FF Tanzelsdorf verantwortlich.

Es wurde zwei Szenarien vorbereitet. Ziel der einen Übung war es, im Rüsthaus Tanzelsdorf einen Abschnitts-Führungsstab einzurichten, welcher mit der Bearbeitung mehrerer fiktiv angenommener Schadensereignisse beschäftigt war, welche wegen eines Unwetter-Großereignisses im Löschgebiet der Freiwilligen Feuerwehr Tanzelsdorf aufgetreten waren. Für die Arbeit im Führungsstab waren pro teilnehmender Feuerwehr zwei - drei Kameraden/innen abzustellen, diese hatten die Aufgabe, die von EABI Rudolf Hofer, BI Werner Müller und OLM Franz Edegger vorbereiteten Szenarien zu bewältigen bzw. abzuarbeiten.

Parallel zur Stabsübung wurde in einem zweiten Übungsszenario ein Waldbrand in unwegsamen Gelände, ohne entsprechende Löschwasserversorgung angenommen. Hier war es notwendig, im Pendelverkehr mit den zur Verfügung stehenden Tanklöschfahrzeugen, die Wasserversorgung für den Löschangriff, welcher von einem behelfsmäßig aufgebauten Löschwasserbecken mit zwei Tragkraftspritzen vorgetragen wurde, zu bewerkstelligen. Als Übungsbeobachter fungierten OBR Josef Gaich, BR Wolfgang Fellner der zuständige Abschnittskommandant Ernst Größbauer und Ehrenbrandrat Franz Herg. Gegen 16:00 Uhr waren die gesetzten Übungsziele erreicht und es konnte „Brand aus“ und zum „Abmarsch fertig“ gegeben werden.

Bei herrlichen Herbstwetter konnten 68 Feuerwehrkameraden/innen zu Übungsnachbesprechen antreten. Neben den Vertretern des Bereichsfeuerwehrkommandos Deutschlandsberg konnte auch der zuständiger Bürgermeister der Marktgemeinde Groß St. Florian, Bürgermeister Alois Resch und Vizebürgermeister Werner Reiterer in Tanzelsdorf sehr herzlich willkommen geheißen werden. Nach erfolgter Nachbesprechung und den Grußworten der Ehrengäste wurde ins Rüsthaus der Feuerwehr Tanzelsdorf abgetreten. Für Speis und Trank war bestens vorgesorgt. Dabei konnten die gewonnenen Eindrücke und Erkenntnisse im inoffiziellen Rahmen nachbesprochen und die Kameradschaft gepflegt und aufgefrischt werden.

 

Fotos:   FF Bad Gams, FF Betriebsfeuerwehr Porzellanfabrik Frauenthal, FF Freidorf, FF Tanzelsdorf

 

Bericht: HFM Martin Godl

Abschnittspressebeauftragter Abschnitt 3, BFV Deutschlandsberg

Galerie