Aktuelles
Pilotdurchgang GAB Tunnel
Erstellt von HLM Teppernegg Georg am 26.09.2023
Am Freitag den 23.09. sowie am Samstag, den 24.09.2023 war es nun endlich soweit und die erste GAB Tunnel des BFV DL konnte im Rüsthaus Preding sowie an einem Freigelände der Gemeinde Wettmannstätten durchgeführt werden.
Nach über einem dreiviertel Jahr in dem sich das Ausbildungsteam rund um OBI d.F. Rene Wernegg, LM Norbert Harb und HBI a.D. Jauk Karl intensiv und quasi von Null auf mit der Materie beschäftige, wurde nun zum ersten Mal das Wissen an insgesamt 21 Teilnehmer (18 Atemschutzträger/innen sowie 3 Kameraden aus Michlgleinz welche sich in der Einsatzleitung schulen ließen) weitergegeben.
So ging es am Freitag pünktlich nach der Begrüßung der Trainer sowie der Teilnehmer mit dem Theorievortrag im Schulungsraum der FF Preding um 17:15 los.
Neben Baukunde und Taktik wurden auch schon vorbereitend auf den nächsten Tag die praktischen Stationen Erkunden, Löschen sowie Suchen und Retten in ihren Grundlagen geschult.
Am Samstag ging es vorerst noch bei strömenden Regen für das Trainerteam der GAB Tunnel ab 06:30 Uhr zum Aufbau der Stationen.
Mit Hilfe von Zelten konnte vorerst mal das Schlimmste in Bezug auf das Wetter abgewendet werden und gemeinsam mit den Teilnehmern konnte man um 07:45 Uhr zur Standeskontrolle schreiten um danach gleich direkt mit dem Stationsbetrieb zu beginnen
Während des Betriebes konnten wir auch den Bereichskommandantenstellvertreter Herrn BR Wolfgang Fellner seitens des BFV DL, welcher es sich trotz des schlechten Wetters nicht nehmen lies, sich die Ausbildung anzusehen, begrüßen.
Nachdem alle Gruppen die Stationen trotz enormen Schlechtwetters durchlaufen hatten, ging es in eine wohlverdiente Mittagspause.
An dieser Stelle sei auch gleich ein großer Dank an Johanna und Bernadette ausgesprochen welche sich um die so wichtige Verpflegung von allen Teilnehmern und Ausbildern gekümmert haben.
Frisch gestärkt wurde danach alles für die Abschlußübung, in welcher alle 3 Stationen in Theorie und Praxis nochmal durchgespielt werden, aufgebaut und danach von den Teilnehmern abgearbeitet.
Nachdem die Abschlussstation von allen Teilnehmern positiv absolviert wurde, ging es danach direkt zur Schlußkundgebung in der Ausbildungsleiter LM Norbert Harb den Tag nochmal revue passieren ließ sowie mit Rat und Tat für alle Teilnehmer zur Verfügung stand.
OBI d.F. Rene Wernegg dankte in seinen Schlussworten nochmal allen Teilnehmern sowie dem Trainerteam und allen die bei der Vorbereitung mitgewirkt haben für die Zusammenarbeit und Disziplin gerade bei diesem schlechten Wetter, sowie der BTF Magna Lannach für die kurzfristige Zurverfügungstellung des LKW A für den Transport der Gerätschaften und Utensilien für die GAB.
Weiters gilt unser aller Dank der FF Preding unter der Führung von Herrn HBI Friedrich Sundl zur Verfügungstellung ihrer Räumlichkeiten sowie dem Kommandanten der FF Wohlsdorf Herrn HBI Prügger Kevin für die Unterstützung beim Aufbau der Stationen
Text: LMd.V Ferry Thomann. Bilder: Team GAB Tunnel
Galerie