Aktuelles
Regenmassen fordern Feuerwehren auch in unserem Bezirk
Erstellt von Martin Godl am 04.08.2023
Am Abend des 3. August 2023 kam es im Raum Deutschlandsberg zu Starkregen wobei die Alarmierungen in den frühen Morgenstunden am 4. August 2023 ihren Lauf nahmen. Die Feuerwehren wurden gefordert und es mussten zahlreiche Keller ausgepumpt, umgestürzte Bäume beseitigt werden sowie Hangrutschungen. Straßen wurden überflutet und mussten teilweise auch gesperrt werden. Die Unwetter Einsätze der Wehren reichen über den ganzen Bezirk und es noch kommen laufend Einsätze dazu. Auch die Bereichs Alarmzentrale hat aus diesem Grund reagiert und die Dienstbereitschaft verstärkt übernommen um die Feuerwehren ehest zu verständigen . Bis ca. 10:00 Uhr gab es rund 70 Alarmierungen die sukzessive von den Feuerwehren abgearbeitet wurden. Am Nachmittag werden die Feuerwehren kurz durchschnaufen, ihre Gerätschaften servicieren um für die nächsten Einsätze, die heute Abend und morgen im Anmarsch sind, gerüstet zu sein!
Fotos: Feuerwehren des BFV Deutschlandsberg
Bericht: HFM Martin Godl
Abschnittspressebeauftragter Abschnitt 3, BFV Deutschlandsberg
Galerie