Bereich wählen

Aktuelles

Bereichsübergreifende Feuerwehrübung in Graschach

Erstellt von LM d. V. Clara Hengsberger am 12.07.2023

Am 07.07.2023 lud die Freiwillige Feuerwehr Dietmannsdorf zu einer großen bereichsübergreifenden Übung bei der Firma Wienerberger in Graschach ein. 105 Feuerwehrmitglieder der Bereiche Deutschlandsberg und Leibnitz folgten dieser Einladung und beübten an diesem sonnigen Nachmittag / Abend das Szenario eines Industriebrandes.

Um 17 Uhr ertönten die Sirenen der Feuerwehren Dietmannsdorf und St. Martin i. S., um sie zur Übung beim Ziegelwerk zusammenzurufen. Aufgrund des Alarmstichwortes B15 wurden dann noch die Feuerwehren Otternitz, Gleinstätten, Pistorf, Prarath, sowie das WLF der BTF Magna und das ELF der FF Wildbach nachalarmiert.

Angenommen wurde, dass die Tonaufbereitungshalle in Vollbrand stand und drei Personen noch vermisst wurden. Während abwechselnd mehrere Atemschutztrupps in der Halle nach den Vermissten suchten, wurde von außen der Brand bekämpft und die Nachbargebäude vor dem Übergreifen der Flammen geschützt. Dafür kamen neben zahlreichen C-Strahlrohren auch ein Wasserwerfer und ein Hydroschild zum Einsatz. Außerdem wurde das gesamte Übungsgeschehen mittels Drohnen der FF Neutillmitsch beobachtet und dokumentiert.

Schlussendlich wurden alle vermissten Personen von den Atemschutztrupps gefunden und dem ebenfalls anwesenden Grünen Kreuz zur weiteren Behandlung übergeben. Gegen 18.15 Uhr gab dann der Übungsleiter HBI Stefan Weber das „Brand aus“ und den Befehl zum Zusammenräumen. Durch das gemeinschaftliche Anpacken der Kameraden konnte man bereits um 18.45 Uhr mit der Übungsbesprechung beginnen. Nach den Grußworten von BR Wolfgang Fellner, ABI Oskar Strametz und Bürgermeister Franz Silly, sprach auch der anwesende Werksleiter noch ein paar Worte zu der 12ha großen Grundfläche aus und lud die einzelnen Feuerwehren zu einer Werksführung ein. Anschließend wurden die Feuerwehrmitglieder durch den Betriebsrat des Unternehmens mit Speis und Trank versorgt.

Ein großer Dank gilt der Feuerwehr Dietmannsdorf für die Organisation der Übung, der Firma Wienerberger samt Belegschaft für das Zurverfügungstellen des Übungsobjektes und allen Feuerwehren, sowie der Polizei und dem Grünen Kreuz für ihre Teilnahme.

 

Fotos: FF Neutillmitsch und LM d. V. Clara Hengsberger
Bericht: LM d. V. Clara Hengsberger

Galerie