Aktuelles
Bereichssonderbeauftragte ernannt
Erstellt von Ferlitsch Hans Jürgen am 20.06.2023
Nach den Abschnittskommandantenwahlen im vergangenen Herbst und den Bereichsfeuerwehrkommandowahlen im Februar erfolgte nun am 19.06. die offizielle Ernennung der Bereichssonderbeauftragten für die aktuelle Funktionsperiode.
Als würdiges Ambiente diente das steirische Feuerwehrmuseum in Groß St. Florian, wo Bereichsfeuerwehrkommandant OBR Josef Gaich, gemeinsam mit seinem Stellvertreter BR Wolfgang Fellner und im Beisein der Abschnittsfeuerwehrkommandanten die Überreichung der Ernennungsdekrete vornahm.
Im Großen udn Ganzen setzt sich das Team aus den schon bewährten Feuerwehrkameraden zusammen. Eine Änderung gab es im Bereich Menschenrettung und Absturzsicherung, den OBI Kevin Naterer, bisher schon zuständig für den Flugdienst zusätzlich übernahm, HBI Uwe Kreiner, der diesen Bereich betreute bleibt weiterhin für die Entstehungsbrandbekämpfung zuständig. Ebenso wird der Aufgabenbereich des bisher schon für die Netzwerktechnik zuständigen BI d.F. Martin Fürnschuß um die Branbdmeldeanlagen erweitert. Der Vertreter der Betriebsfeuerwehren OBI Karl Maier zeichnet zukünftig auch für den Vorbeugenden Brandschutz zuständig.
Die Liste der Sonderbeauftragten:
- Bewerbe: BR d.F. Johann Bretterklieber
- Öffentlichkeitsarbeit: HBI Hans Jürgen Ferlitsch
- Senioren: EABI Valentin Fraß
- Rechtsfragen: BR d.V. Peter Fürnschuß
- Netzwerktechnik und Brandmeldeanlagen: BI d.F. Martin Fürnschuß
- Foto-, Film- und Mediendienst: OBI Martin Garber
- Arzt: BFA Peter Grasl
- Geschichte: EABI Alois Gritsch
- Kassier: BI d.V. Robert Großschedl
- Sanität: HBI d.S. Friedrich Hammer
- Katstrophenhilfsdienst: ABI Josef Heinzl
- Funk: ABI d.F. Franz Jandl
- Grundausbildung: OBI Martin Klug
- EDV: BI d.V. Thomas Krammer
- Entstehungsbrandbekämpfung: HBI Uwe Kreiner
- Jugend: HBI d.F. Kilian Kutschi
- Betriebsfeuerwehren und Vorbeugender Brandschutz: OBI Karl Maier
- Wasserdienst: OBI d.F. Josef Mauerhofer
- Kurat: BFKUR Christian Thomas Rachlé
- Strahlenschutz: HBI Christian Schwender
- Schriftführer: HBI d.V. Thomas Stopper
- Zivildienst, Florianstation und Technik: ABI d.F. Franz Strohmeier
- Atemschutz: OBI d.F. René Wernegg
- Menschenrettung und Absturzsicherung sowie Flugdienst: OBI Kevin Naterer
- Gefahrgut: OBI Karl Heinz Hörgl
Mit einem neuen Gruppenbild und anschließender Kameradschaftspflege am Vorplatz des Feuerwehrmuseums, lies man den Abend im gemütlichen Rahmen ausklingen.
Galerie