Bereich wählen

Aktuelles

Bereichsfeuerwehrjugendleistungsbewerb

Erstellt von Ferlitsch Hans Jürgen am 19.06.2023

Mit einem Pfiff aus der Trillerpfeife ging es los. An die 1000 Jugendliche aus der Südsteiermark trafen sich beim Bereichsfeuerwehr-Jugendleistungsbewerb und Bewerbsspiel in der Bezirksstadt Leibnitz.

Leibnitz, 17. Juni 2023: Am Samstag fand im Städtischen Bad Leibnitz - im Bereich der Sport- und Freizeitanlage - der diesjährige Bereichsfeuerwehr-Jugendleistungsbewerb verbunden mit dem Bewerbsspiel der drei Bereichsfeuerwehrverbände Deutschlandsberg, Leibnitz und Radkersburg statt. Ferner durften einige Gästegruppen am Bewerb begrüßt werden.

Insgesamt nahmen 269 Gruppen und Teams (Leistungsbewerb 12-15 Jahre) bzw.(Bewerbsspiel 10-11 Jahre) mit mehr als 1.000 jungen Mädchen und Burschen am Bewerb teil.

Das 117-köpfige Bewerterteam, unter der Leitung von Bewerbsleiter OBI Walter Riegelnegg und seinem Stellvertreter OBI d. F. Christian Sekli, sorgte mit der veranstalteten Feuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Leibnitz mit ABI d. F. Ing. Gottfried Roiko und OBI Christian Sluga, für eine reibungslose Durchführung. Unterstützung kam aus dem Verantwortungsbereich Deutschlandsberg mit HBI d. F. Kilian Kutschi und aus Radkersburg mit OBI Robert Gutmann. 

Bewerbsleiter OBI Riegelnegg: „Die drei Bereichsfeuerwehrverbände Deutschlandsberg, Leibnitz und Radkersburg können auf eine hervorragende Jugendarbeit blicken. So sind in den drei Verbänden 1.243 junge Mädchen und Burschen in der Feuerwehrjugend aktiv“.

Die Sieger beim Jugendleistungsbewerb:

Den Sieg in der Wertung im BFV Leibnitz in der Kategorie Bronze sicherte sich die Gruppe der FFWeitendorf – Lebring-St. Margarethen 1. In der Silberwertung errang die Feuerwehrjugend FF Weitendorf – Lebring- Wildon den Sieg. 

In der Wertung des Feuerwehrbereiches Deutschlandsberg ging der Sieg in Bronze an die FF Hörmsdorf und St. Ulrich. Den ersten Platz in der Klasse Silber erreichte die FF Michelgleinz. 

Im BFV Radkersburg siegte die Jugendgruppe der FF Lichendorf-Weitersfeld-Pichla und in Silber ging der Sieg an die FF Hof – Schwabau – Wieden.

Die Sieger beim Bewerbsspiel:

Der Sieg in der Wertung BFV Leibnitz sicherte sich in Bronze FF Lang und in Silber die FF Lebring-St.Margarethen 2.

Aus dem BFV Deutschlandsberg siegte das Team der FF St. Oswald ob Eibiswald 1 und die FF Ettendorf b. Stainz 3 in Silber. 

Den Bewerbsspielsieg des BFV Radkersburg in Bronze holte sich die FF Weichselbaum 3 und in Silber ging der Sieg an die FF Hof b. Straden 1. 

Bewerterspange:

Mit der Bewerterspange in Bronze für mehr als 5-malige Bewertertätigkeit wurden HBI Gerald Kaufmann, OBI Herbert Jagersbacher, HFM Dominik Zarfl, OBI Philipp Marx geehrt.

Für mehr als 10-malige Bewertertätigheit in Silber wurden OLM d. V. Lisa Strommer, OLM d. V. Werner Strohmaier und HBI Stefan Dirnböck ausgezeichnet.

In Gold für mehr als 15-malige Bewertertätigkeit wurden OBI a. D. Herbert Kaufmann, HBI Andreas Haring, OLM Tanja Happer, LM Wolfgang Baier und OBM Robert Dirnböck geehrt. Die Bewerterspange in Gold für mehr als 30-malige Bewertertätikeit wurde HLM d.V. Daniela Bruncic überreicht.

Schlusskundgebung:

An der Spitze der zahlreich anwesenden Gäste, die sich im Laufe des Bewerbstages und bei der Schlusskundgebung zugegen waren, konnten Feuerwehroffiziere wie Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter LBDS Erwin Grangl, die Bereichsfeuerwehrkommandanten LFR Josef Krenn, OBR Josef Gaisch, die Stellvertreter BR Friedrich Partl und BR Heinrich Moder, der Landesjugendbeauftragte BR d. F. Peter Kirchengast, sowie zahlreiche Abschnittsfeuerwehrkommandanten und Feuerwehrfunktionäre von den drei Bereichsfeuerwehrverbänden begrüßt werden. Zugegen waren seitens der Politik der NAbg. Joachim Schnabel, die LAbg. Mag.a. Bernadette Kerschler, Bezirkshauptmann von Leibnitz Hofrat Dr. Manfred Walch und Bürgermeister Michael Schumacher von der Stadtgemeinde Leibnitz die sich von den Leistungen der jungen Feuerwehrkräfte ein Bild machten. 

Für die musikalische Umrahmung sorgte eine Bläsergruppe von der Musikkapelle Leibnitz. 

Ergebnislisten

Ergebnisliste Bereichsfeuerwehrjugendleistungsbewerb LB/DL/RA 2023

Ergebnisliste Bereichsfeuerwehrjugend-Bewerbsspiel LB/DL/RA 2023

 

Bericht: ABI d. V. Herbert Putz/BFVLB

Bilder: HBI Hans Jürgen Ferlitsch/BFVDL

Galerie