Bereich wählen

Aktuelles

Feuerwehren des Bezirks trafen sich in Gussendorf

Erstellt von OBI Alois Lipp am 29.05.2023

Am vergangenen Samstag (27. Mai 2023) fand der erste Bereichsfeuerwehrtag des Bereichsfeuerwehrverbands Deutschlandsberg im Jahr 2023 in Gussendorf statt. Anlass dafür war auch das 100-jährige Bestandsjubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Gussendorf. Feuerwehrkommandant Franz Hutter konnte zum Festakt knapp 200 Feuerwehrmitglieder aus dem gesamten Bezirk sowie zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Zu Gast waren Landtagsabgeordnete Helga Kügerl und der gesamte Gemeindevorstand von Groß. St. Florian, angeführt von Bürgermeister Alois Resch, die steirische Feuerwehrspitze angeführt von Landesbranddirektor Reinhard Leichtfried mit Landesfeuerwehrrat Christian Leitgeb, Oberbrandrat Gernot Rieger, Oberbrandrat Josef Gaich, Brandrat Wolfgang Fellner, Ehrenlandesfeuerwehrrat Helmut Lanz sowie Ehrenbrandrat Fritz Reinprecht. Von den befreundeten Einsatzorganisationen waren Polizei-Kontrollinspektor Gerald Reinprecht sowie Heinz Wipfler vom Grünen Kreuz zugegen. Nach dem Einmarsch der Wehren, angeführt von ABI Anton Primus und dem Defilee fand der Festakt statt.

HBI Franz Hutter blickte im Zuge dessen auf die 100-jährige Geschichte der Feuerwehr, die im Jahr 1923 nach einer Serie von Bränden von zehn Grundbesitzern gegründet wurde, zurück. Bekanntheit über die Bezirksgrenzen hinaus erlangte die Feuerwehr auch durch ihr Pfingstzeltfest, das im Anschluss an den Bereichsfeuerwehrtag bereits zum 43. Mal sehr erfolgreich über die Bühne ging. Bereits im Vorfeld des Bereichsfeuerwehrtags fand die Delegiertensitzung in den Räumlichkeiten der Firma WK-Isostahl statt. Im Rahmen dieses großen Feuerwehr-Treffens wurden auch zahlreiche Kameraden, die sich um den Feuerwehrdienst besonders verdient gemacht haben, geehrt. Nach den Grußworten der Ehrengäste erfolgte die Landeshymne, die von der Musikkapelle Groß St. Florian hervorragend intoniert wurde. Bei ausgezeichneter Bewirtung durch das Team der Feuerwehr Gussendorf sowie musikalischer Unterhaltung von der Musikgruppe „Freiheit“, dem Schlagersänger Stefan Rauch und den „Aufgeigern“ wurde danach im Festzelt noch bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.

Galerie