Bereich wählen

Aktuelles

„Feuerwehrnachwuchs“ absolvierte die Grundausbildung 1 und 2 in Deutschlandsberg

Erstellt von OBI Albert Pongratz am 15.05.2023

In den vergangenen Wochenenden wurde die Abnahme der Grundausbildung 1 & 2 im FEZ in Deutschlandsberg durchgeführt.

 

Vom 28.04. bis 13.05.2023 fand die Abnahme der Grundausbildung 1 und 2 im Abschnitt 1 – Deutschlandsberg statt. 37 Kameradinnen und Kameraden aus den Abschnitten 1, 2, 4, 5, und 6 stellten sich der fordernden theoretischen und praktischen Prüfung, welcher eine fundierte Ausbildung vorausging.

Unter der Führung der zuständigen Ausbilderinnen und Ausbilder wurde der „Feuerwehrnachwuchs“ in den letzten beiden Wochenenden perfekt auf die verschiedensten Stationen vorbereitet. Diese beinhalteten zum Beispiel das Herstellen von Zubring- und Angriffsleitungen, die Entstehungsbrandbekämpfung, das richtige Absichern einer Einsatzstelle oder die richtigen Maßnahmen bei einer technischen Menschenrettung.

Besonderer Dank ergeht an den Abschnittsausbildungsbeauftragten OBI Hans-Jürgen Novak, der trotz eigener Grundausbildung im Abschnitt 2, auch in Deutschlandsberg bei der Ausbildung und der abschließenden Prüfung mitwirken konnte.

Die Organisation und die Koordination der Durchführung wurden von BM Mario Grill mustergültig ausgeführt, ein weiterer Dank ergeht an OBI Karl-Heinz Hörgl und OBI Martin Klug die bei der GAB 1&2 auch maßgeblich unterstützt haben.

Ein abschließendes Dankeschön ergeht an die örtlichen Gaststätten, Gasthaus Klapsch vulgo Steinwand-Weber, Gasthaus-Cafe Stegtoni sowie Spargo Deutschlandsberg die für eine ausgezeichnete Verpflegung gesorgt haben.

Nun stehen den Feuerwehren im Großraum Deutschlandsberg neue, bestens ausgebildete Feuerwehrfrauen und -männer zur Verfügung.

 

 

Bericht: OBI Albert Pongratz, Ing.
Abschnittspressebeauftragter Stv. Abschnitt 1, BFV Deutschlandsberg

Bilder: OBI Thomas Haiderer und BM Mario Grill

Galerie