Bereich wählen

Aktuelles

2 Abschnitte schlossen Grundausbildung I & II ab

Erstellt von OBI Kevin Naterer am 24.04.2023

Am 21. und 22. April 2023 fand die Abnahme der Grundausbildung I und II im Abschnitt 8 – Lannach statt. 25 Kameradinnen und Kameraden aus dem Abschnitt 7 – Oberes Stainztal & Abschnitt 8 - Lannach stellten sich der fordernden theoretischen und praktischen Prüfung, welcher eine fundierte Ausbildung in den Feuerwehren der Abschnitte vorausging.

Die Abnahme der Grundausbildung I startete am Freitagabend mit der Theorieprüfung, wobei 50 Fragen aus einem 200 Fragen umfassenden Fragenkatalog beantwortet werden mussten sowie der Praxisprüfung „Technischer Einsatz – Absichern einer Unfallstelle“. Aufgrund der großen Teilnehmerzahl wurden 2 Gruppen gebildet.

Am Samstag führten die Teilnehmer den Stationsbetrieb durch, welche die wichtigsten Bereiche im Rahmen des Feuerwehrdienstes beinhaltet. Die Stationen waren Bestandteil zum Abschluss der Grundausbildung I sowie der Praxisausbildung im Bereich der Grundausbildung II. Ausbildungsinhalte waren unter anderem der Einsatz von Strahlrohren und Löschschaum, die Entstehungsbrandbekämpfung, die verschiedensten Rettungsgeräte im Feuerwehrdienst und dem richtigen Umgang mit Leitern.

OBI Martin Klug, Bereichsbeauftragter für die GAB nahm die Prüfung ab und machte sich ein Bild der gut vorbereiteten Teilnehmer bei ihrer Arbeit. Ein Dank gilt für die faire Abnahme und Bewertung der Ausbildungsprüfung sowie allen Ausbildnern, welche unzählige Stunden in die Ausbildung investierten.

Nun stehen den Feuerwehren im Großraum Lannach und Stainz neue, bestens ausgebildete Feuerwehrfrauen und -männer zur Verfügung.

Fotos: FF Lannach

 

Galerie