Aktuelles
119. Wehrversammlung der Feuerwehr Hollenegg
Erstellt von Thomas Haiderer am 19.03.2023
Am 11. März 2023 fand die 119. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hollenegg im Gasthaus Fuchswirt statt. HBI Werner Hötzl konnte seitens der Gemeinde Bürgermeister Mag. Karl Heinz Schuster, seitens des Bereichsfeuerwehrverband Deutschlandsberg OBR Sepp Gaich und seitens des Abschnitt 5 ABI Hannes Aldrian begrüßen.
Die Ämterführer in der Feuerwehr konnten positive Bilanz über das vergangene Feuerwehrjahr ziehen.
HBI Werner Hötzl und OBI Gernot Resch brachten eine kurze Übersicht über das vergangene Einsatzjahr.
So konnte der Kommandant eine Summe von über 6000 Stunden im letzten Einsatzjahr verzeichnen.
Unter den Tagesordnungspunkt Ernennungen konnte HBI Hötzl, JFM Maximilian Ofner und JFM Tobias Winkler zum Feuerwehrmann angeloben.
"Wir wünschen Maximilian und Tobias weiterhin viel Ehrgeiz und Spaß an der Tätigkeit als Feuerwehrmann."
Weiteres wurden Daniel Hötzl und Alfred Kriebernegg zum OBM, Christian Müller und Rene Leitinger zum OLM d.F. ernannt.
Im Zuge der Wehrversammlung wurden verdiente Kameraden ausgezeichnet:
Katastrophenhilfsmedaille des Landes Steiermark in Silber:
OFM Martin Anawith
HFM Habernegg Franz
BM d.S. Müller Gernot
LM Pöschl Gottfried
OBI Resch Gernot
OLM d.F. Leitinger Rene
Katastrophenhilfsmedaille des Landes Steiermark in Gold:
HBI Hötzl Werner
OBM Hötzl Daniel
OLM Nebel Mario
OBI Resch Gernot wurde die Medaille für 25 Jahre Tätigkeit im Feuerwehrwesen verliehen.
LM d.F. Wölfl Harald und HFM Resch Gottfried wurde die Medaille für 40 Jahre Tätigkeit im Feuerwehrwesen verliehen.
OBI Resch Gernot wurde mit dem Verdientskreuz des Bereichsfeuerwehrverbandes Deutschlandsberg in Silber ausgezeichnet.
Bürgermeister Mag. Schuster überbrachte die Grüße seitens der Gemeinde und bedankte sich für den Einsatz der KameradInnen.
ABI Johannes Aldrian berichtet über Neuerungen und Informationen des Abschnittes 5.
OBR Gaich überbrachte die Grüße des Bereichsfeuerwehrverbandes, berichtete über die kürzlich stattgefunden Wahl des Bereichsfeuerwehrkommandos und über die Thematik „Blackout“.
Zum Schluss ergriff HBI Werner Hötzl nochmals das Wort und bedankte sich für die gute Zusammenarbeit mit Gemeinde und des Bereichsfeuerwehrverbandes, sowie für die Unterstützung der KameradInnen in seiner Tätigkeit.
Danach schloss er die 119. Wehrversammlung mit einen einfachen „ GUT HEIL“!
Bericht und Bilder: FF Hollenegg
Galerie