Bereich wählen

Aktuelles

95. Wehrversammlung der FF Hohlbach-Riemerberg

Erstellt von Thomas Haiderer am 27.02.2023

Am Abend des 17. Februar 2023 konnte Kommandant HBI Thomas Gaich neben den erschienenen Kameradinnen und Kameraden auch zahlreiche Ehrengäste, wie den zuständigen Bürgermeister der Marktgemeinde Bad Schwanberg Mag. Karlheinz Schuster, von der Exekutive Kontrollinspektor Günther Zugriegel, seitens der Feuerwehr Bereichsfeuerwehrkommandant OBR Josef Gaich, den zuständigen Abschnittskommandanten ABI Johannes Aldrian, sowie EHBI Erich Sackl, ELM Franz Paschek, EBI Franz Nauschnegg, ELM Johann Mörth, EHBM Alfred Knappitsch, ELM Herbert Galli und Herbert Krainer, welcher als Fotograf anwesend war, zur Wehrversammlung begrüßen.

Das neu gewählte Kommando freute sich besonders über die zahlreiche Teilnahme an der Wehrversammlung, die seit vielen Jahren wieder im Rüsthaus abgehalten wurde.

Nach dem Feststellen der Beschlussfähigkeit und der Abstimmung über das Protokoll, kamen die Sonderbeauftragten für die Sachbereiche Geräte, Rüsthaus, Sanität, Funk, Atemschutz, sowie der Seniorenbeauftrage zu Wort und berichteten von geplanten und durchgeführten Reparatur- und Sanierungsarbeiten, sowie durchgeführten Übungen und Ausflügen. HBI Gaich dankte jeden einzelnen Kameraden für die durchgeführten Tätigkeiten im vergangenen Jahr. Im Anschluss daran folgte der Bericht von BM d. V. Christine Theißl, welche seit Jahren die Funktion des Kassiers in der Wehr vorbildlich ausführt. Auch dieses Jahr wurde die Kassaführung bis ins letzte Detail aufgelistet und für diese wichtige Arbeit wurde ihr auch seitens der Feuerwehr großer Dank ausgesprochen. Nach der Wahl der Kassaprüfer, berichtete OBI Thomas Haiderer von den durchgeführten Ausbildungen, Übungen und Tätigkeiten der Wehr, daraufhin erfolgte der Bericht des Kommandanten, wo HBI Gaich von 2757 geleisteten Stunden berichten konnte.

Im weiteren Verlauf der Wehrversammlung konnte Franz- Josef Gaich zum Hauptlöschmeister, sowie Christine Theißl zum Brandmeister der Verwaltung befördert werden. OBI a. D. Hubert Haiderer, sowie OBR Josef Gaich erhielten die Medaille für 40- Jahre Feuerwehrmitgliedschaft, ELM Johann Mörth erhielt die Medaille für 50- Jahre Feuerwehrmitgliedschaft und EHBI Erich Sackl erhielt das Verdienstkreuz in Gold des BFV Deutschlandsberg.

Abschließend kamen die Ehrengäste zu Wort, welche den Zusammenhalt der Kameradinnen und Kameraden und auch die Bereitschaft zur Aus- und Weiterbildung besonders lobten. Sowie auch einen großen Dank an das neu gewählte Kommando aussprachen und sich auf die weitere gute Zusammenarbeit freuen.

HBI Thomas Gaich schloss die Wehrversammlung mit einem dreifachen „Gut Heil“ und die ausgezeichnete Jause von der Familie Heinzl- Jauk rundete diese gelungene Wehrversammlung schlussendlich ab.

Bericht: OBI Thomas Haiderer
Bilder: Herbert Krainer

Galerie