Bereich wählen

Aktuelles

Wehrversammlung der FF Osterwitz

Erstellt von OBI Albert Pongratz am 21.01.2023

Am Freitag, dem 20. Jänner 2023, fand im Feuerwehrhaus Osterwitz die Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Osterwitz statt. 

Dazu begrüßte Kommandant HBI Franz Kügerl jun. neben den aktiven Wehrkameraden als Ehrengäste OBR Josef Gaich, ABI Andreas Herk, EABI Florian Jauk und die Ortsteilvertreterin der Großgemeinde Deutschlandsberg Maga. Patrizia Pobernel. Nach erfolgter Feststellung der Beschlussfähigkeit wurde im Totengedenken an die verstorbenen Wehrkameraden und Gönnern der Feuerwehr Osterwitz gedacht. 

Es wurde der Antrag zur Nichtverlesung des Protokolls gestellt und dieser wurde einstimmig angenommen. Schriftführer LM d.V. Bernhard Pobernel informierte, dass das Protokoll im Aushang des Feuerwehrhauses Osterwitz zu finden ist, worauf die Berichte der Ämterführer folgten. Aus dem Bericht für das Jahr 2022 des HBI Franz Kügerl jun. war zu entnehmen, dass die Feuerwehr Osterwitz zu einigen technischen Einsätzen, Brandeinsätze und anderen sonstigen Tätigkeiten gerufen wurde. Die Feuerwehr Osterwitz besuchte die Abschnittsbesprechungen, führte die Arbeitssitzungen durch. Des Weiteren wurde der Zubau abgeschlossen und dieser am 16.07.2022 gebührend eingeweiht. Die monatlichen Gesamtmannschaftsübungen – mit durchschnittlich 27 Feuerwehrmännern/-frauen – wurden durchgeführt. Insgesamt führte die Feuerwehr Osterwitz einige Gesamtausrückungen durch welches eine Gesamtstundenanzahl von ca. 5.845 Mannstunden ohne sonstige Tätigkeiten der Ämterführer ergab. Abschließend brachte HBI Franz Kügerl jun. und OBI Albert Pongratz eine Vorschau über die geplanten Anschaffungen, Kursabhaltungen und Ausrückungen/Übungen für das Jahr 2023. 

Die Kassaprüfer FM Hannes Wunder und PFM Tobias Neumeister entlasteten den Vorstand und den Kassier OLM d. V. Andreas Vriznik, dem eine mustergültig geführte Kassa/Abrechnung bescheinigt wurde. 

Besonders erfreulich war es, dass HBI Franz Kuegerl jun. und OBI Albert Pongratz, HFM Herbert Kreuzer nachträglich zu seinem 70. Geburtstag gratulieren und ihm anlässlich dazu eine Florianistatue überreichen konnten. Weiters konnten HBI Franz Kuegerl jun. und OBI Albert Pongratz, OLM d. V. Andreas Vriznik und LM d. V. Bernhard Pobernel zum absolvierten Gruppenkommandanten Kurs gratulieren. Zu guter Letzt konnte das Kommando FM Hannes Wunder, FM Maximilian Reinisch, FM Florian Krammer und FM Gregor Mueller zur bestandenen Grundausbildung sowie Funkgrundausbildung gratulieren.

Darauf erfolgten die Grußworte der Ehrengäste, OBR Josef Gaich, ABI Andreas Herk, EABI Florian Jauk, und der Ortsteilvertreterin der Großgemeinde Deutschlandsberg Maga. Patrizia Pobernel.

HBI Franz Kügerl jun. bedankte sich bei seinen Ausschussmitgliedern und allen seinen Wehrmännern für das Vertrauen und die gute Zusammenarbeit im abgelaufenen Jahr.
Ein recht herzliches Dankeschön ergeht auch an die Feuerwehrdamen für die Arbeit im Hintergrund und für die gute Bewirtung. Mit einem kräftigen „Gut Heil“ schloss HBI Franz Kügerl jun. die Wehrversammlung der Feuerwehr Osterwitz.

 

Bericht: OBI Albert Pongratz, Ing. 
Kommandant Stv., Freiwillige Feuerwehr Osterwitz
Abschnittspressebeauftragter Stv. Abschnitt 1, BFV Deutschlandsberg

Bilder: OLM d.S. Dr. Horst Pobernel

Galerie