Aktuelles
Seniorenarbeitstagung in Lannach
Erstellt von OBI Kevin Naterer am 14.12.2022
Am 14. Dezember 2022 lud der Bereichs-Seniorenbeauftragte EABI Valentin Fraß zur Sitzung der Feuerwehr-Seniorenbeauftragten in die Steinhalle Lannach ein.
EABI Valentin Fraß konnte 52 Feuerwehrkameraden begrüßen. Ein besonderer Gruß galt dem Bürgermeister von Lannach Josef Niggas, dem Bereichsfeuerwehrkommandanten OBR Josef Gaich, seinem Vorgänger EABI Eduard Pirker, ABI Steinlechner Peter, ABI a. D. Reinhard Tautscher und HBI Markus Köppel von der FF Lannach.
Nach einer Gedenkminute für die verstorbenen Kameradinnen und Kameraden, folgte der Bericht des Bereichs-Seniorenbeauftragten, welcher vorab den Feuerwehrsenioren für ihre Arbeit im Jahr 2022 dankte.
Im Jahr 2022 standen zahlreiche Ausflüge auf dem Programm, u. a. ein 3-Tages-Ausflug nach Niederösterreich und Tschechien. Insgesamt waren im Jahr 2022 über 700 Teilnehmer bei den Ausflügen dabei, 16 Busse wurden benötigt und für die Einladungen und Programminfos wurden über 360 Briefe versandt. Danach folgte ein kurzer Ausblick auf das Jahr 2023: es sind wieder einige Ausflüge im In- und Ausland geplant und auch ein Preisschnapsen soll stattfinden.
Im Rahmen der Arbeitstagung wurden auch zwei Auszeichnungen an langjährige Kameraden verliehen:
ELM Eduard Hiden: Verdienstkreuz des BFVDL, Bronze (FF St. Stefan ob Stainz)
ELM Karl Zenz: Verdienstkreuz des BFVDL, Sibler (FF Tanzelsdorf)
ABI a. D. Reinhard Tautscher erhielt ein kleines Dankeschön für die Arbeit für die Feuerwehrsenioren im Abschnitt 8 – Lannach.
In den Grußworten der Ehrengäste wurde mehrmals die Wichtigkeit der Feuerwehrsenioren erwähnt, welche das Feuerwehrwesen mitgeprägt haben und zahlreiche „Geschichten von früher“ an die heutigen Feuerwehrmänner und -frauen weitergeben können. Ein besonderer Dank galt HBM d. F. Johann Kölbl von der FF Lannach, der die Organisation gemeinsam mit EABI Valentin Fraß für diese Veranstaltung übernahm.
OBR Josef Gaich referierte noch kurz über Neuigkeiten aus dem Bereichs- und Landesfeuerwehrverband. Den Abschluss bildete ein gemeinsames Mittagessen.
Fotos: OBI Kevin Naterer, FF Lannach
Galerie