Aktuelles
Zwei neue Fahrzeuge in den Dienst gestellt
Erstellt von BM Andreas Maier am 28.10.2022
Nach langer und intensiver Planungs- und Bauzeit wurden am Samstag 22.10.2022 im Rahmen einer kleinen Feierstunde zwei neue Einsatzfahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Gundersdorf gesegnet.
Kommandant HBI Reinhard Bäuchler konnte hierzu zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter Bürgermeister Stephan Oswald, Vize Bgm. Wolfgang Wölkart, Vize Bgm. Gernot Wagner, Bgm. a. D. Andreas Klement, Bereichskommandant OBR Josef Gaich, Abschnittskommandant ABI Markus Schauer und viele andere mehr.
Ganz im Mittelpunkt der Feier standen das neue Hilfeleistungslöschfahrzeug kurz HLF2 und das multifunktionale Transportfahrzeug LKW-A, wobei letzteres in Stützpunktfunktion für den Katastrophenhilfsdienst im gesamten Bezirk Deutschlandsberg und darüber hinaus zur Verfügung steht und in Gundersdorf stationiert wird.
Mit dem neuen HLF 2 und dem LKW-A sind die Kameraden/innen der Freiwilligen Feuerwehr Gundersdorf für die künftigen Einsätze bestens gerüstet. Die Anschaffungen sind ein Meilenstein in der Geschichte der Wehr. Die Investitionskosten des neuen HLF 2 von 420.000 Euro werden vom Land Steiermark und von der Gemeinde, dem Landesfeuerwehrverband und aus Eigenmitteln der FF Gundersdorf getragen. Das neue HLF 2 ersetzt das 35 Jahre alte Vorgängermodell, das inzwischen nach Nordmazedonien verkauft wurde. Die Übergabe hierfür wird Anfang November, der anschließende Transport Ende November erfolgen. Das alte LFB-A wird von der der Gemeinde veräußert.
Nach der Segnung durch Pfarrer Kanonikus Friedrich Trstenjak übergab Bürgermeister Stephan Oswald gemeinsam mit OBR Josef Gaich die Fahrzeugschlüssel.
Die Vorstellung der gesegneten Fahrzeuge
Technische Daten HLF2:
Fahrgestell: Mercedes Atego 1630 mit 299 PS / Automatikgetriebe
Aufbau Fa. Rosenbauer
Besatzung: 1:6
3000 l Wassertank
Neues Hydraulisches Rettungsgerät, Hebekissensatz, Greifzug,
Atemschutzgeräte, das Notstromaggregat wurde übernommen
5 to. Rotzler Treibmatik Seilwinde, verstellbare Straßenwaschanlage,
Lichtfluter auf Milwaukee Akkubasis und vieles mehr
Technische Daten LKW-A:
Fahrgestell: Mercedes Atego 1530 mit 299 PS / Automatikgetriebe
Aufbau Fa. Lohr Magirus
Besatzung: 1:5
Planen Aufbau / Ladefläche für neun Europaletten
2 to. Hebebühne
Pflichtbeladung
Kommandant Reinhard Bäuchler bedankte sich abschließend beim Land Steiermark und natürlich auch bei der Gemeinde St. Stefan ob Stainz und ihrem Gemeinderat für die die Bereitstellung der finanziellen Mittel für die beiden Fahrzeuge – der LKW-A wurde fast zur Gänze durch das Land Steiermark finanziert.
Ein Dank ging auch an die Mitglieder des Fahrzeugausschusses, die viele Sitzungen abgehalten haben und Fahrzeuge anderer Wehren besichtigten, damit der FF Gundersdorf zwei sehr gut ausgestattete Einsatzfahrzeuge für die Brand- und technischen Einsätze zur Verfügung haben.
Im Zuge des Floriani-Sonntages wird es am 07. Mai 2023 natürlich auch einen Festakt für die Bevölkerung geben. Im Anschluss lud die Feuerwehr Gundersdorf noch zum Essen und gemütlichen Ausklang ins Feuerwehrhaus.
Galerie