Aktuelles
Nebengebäude in Frauental niedergebrannt
Erstellt von Ferlitsch Hans Jürgen am 17.10.2022
Zunächst zum Brand eines Heizraumes wurden die Freiwilligen Feuerwehren Freidorf, Frauental und Schamberg sowie das Einsatzleitfahrzeug (FF Wildbach) und das Atemschutzfahrzeug (Btf Magna) des Bereichsfeuerwehrverbandes Deutschlandsberg am 17.10. um 10.00 Uhr alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand das Gebäude bereits in Vollbrand.
Zu Anfang konzentrierten sich die Einsatzkräfte unter der Einsatzleitung von LM Peter Knappitsch von der FF Freidorf auf den Schutz der umliegenden Gebäude. Rasch nach Einsatzbeginn wurden neben den erstalarmierten Feuerwehren auch die Freiwilligen Feuerwehren aus Deutschlandsberg, Groß St. Florian und Wildbach nachalarmiert. Damit konnten die die Einsatzkräfte alle umliegenden Gebäude, darunter mehrere Wohnhäuser, vor der Strahlungshitze schützen und einen Brandübergriff und weitere Schäden verhindern.
In weiterer Folge hatte man den Brand selbst rasch unter Kontrolle und konnte diesen löschen. Die Nachlöscharbeiten am Objekt, das zur Auffindung aller Glutnester zum Teil abgetragen werden musste, dauerte mehrere Stunden an. Im Einsatz standen sechs Freiwillige Feuerwehren und eine Betriebsfeuerwehr mit insgesamt 15 Fahrzeugen und 61 Mann, Menschen kamen glücklicherweise keine zu Schaden. Brandursache und Schadenshöhe sind Gegenstand der Ermittlungen der Polizei.
Bilder: FF Freidorf
Galerie