Aktuelles
Markus Schauer als Abschnittskommandant wiedergewählt
Erstellt von BM Andreas Maier am 14.10.2022
Wahl im Rüsthaus Ettendorf.
„Die Sitzung wurde fristgerecht ausgeschrieben, gegen das Wählerverzeichnis gab es keinen Einspruch.“ Für Bereichskommandant OBR Josef Gaich waren alle satzungsgemäßen Voraussetzungen erfüllt, um die Wahl zum Kommandanten des Abschnittes Oberes Stainztal im Rüsthaus Ettendorf über die Bühne gehen zu lassen. Zur Erläuterung: Stimmberechtigt waren alle acht dem Abschnitt angehörigen Wehren mit ihren Kommandanten und deren Stellvertretern.
Eindeutiges Ergebnis
Im Procedere vorgesehen war die Bestellung von Wahlhelfern, die mit HBI Gerd Grinschgl, HBI Robert Eibl und OBI Markus Fellner gefunden wurden. Was war ihre Aufgabe? Sie riefen alle Wahlberechtigten mit ihrem Namen auf und achteten darauf, dass die Wahl korrekt ablaufen konnte und der Stimmzettel in die Wahlurne eingeworfen wurde. Abgestimmt wurde über den einzig eingebrachten Wahlvorschlag mit ABI Markus Schauer. Das Ergebnis: Von 16 abgegebenen Stimmen entfielen 15 auf den vorgeschlagenen Kandidaten.
Fünf-Jahres-Periode
„Ich bin vor zwei Jahren für den aus Altersgründen ausgeschiedenen ABI Anton Schmidt bestellt worden“, betonte der Neugewählte, dass er damit seine erste vollständige Amtszeit antrete. In dieser Zeit sei es ihm gelungen, alle Feuerwehren zu besuchen, auch wenn Corona etwas bremsend dazwischenkam. In einem bedankte er sich für das Vertrauen der acht Wehren.
Grußwort des Bürgermeisters
Seine Gratulation brachte Bürgermeister OSR Walter Eichmann zum Ausdruck. „Wir sind sehr zufrieden“, bezeichnete er die Wehren als Rückgrat für die Bevölkerung. Auch kam er auf ein Blackout-Szenario zu sprechen, in dem Feuerwehren eine zentrale Rolle spielen. „Das ist in der Bevölkerung noch nicht voll angekommen“, wies er auf die Notwendigkeit einer vernünftigen Vorkehrung hin. „Sie sind die Ruhe in Person, wenn es um schwierige Angelegenheit geht“, betonte er die gute Ausbildung der Feuerwehrmitglieder.
Wünsche für die Zukunft
Das gute Einvernehmen mit den Gemeinden stand auch im Fokus des Schlusswortes von Bereichskommandant Josef Gaich. „Er hat sich gut eingearbeitet, meldet sich engagiert zu Wort, ist kameradschaftlich und höflich“, begrüßte er die Bestätigung von ABI Markus Schauer in seiner Position und wünschte alles Gute für die kommenden fünf Jahre. „Allen Wehren ein herzliches Danke“, bedankte er sich für die gute Zusammenarbeit.
Bericht und Fotos: Gerhard Langmann
Galerie