Bereich wählen

Aktuelles

100 Jahre FF St. Peter im Sulmtal

Erstellt von LM d. V. Daniel Klug am 10.10.2022

Am Sonntag, dem 02.10.2022, lud die FF St. Peter im Sulmtal auf den Kirchplatz ein, um ihr 100-jähriges Jubiläum zu feiern.

Dieser Einladung folgten an die 60 Feuerwehrmitglieder aus den umliegenden Feuerwehren, sowie zahlreiche Ehrengäste, unter ihnen Bereichskommandant OBR Josef Gaich, Landesrat Werner Amon, LAbg. BGM Maria Skazel, LAbg. Bernadette Kerschler, Vize.BGM Kurt Stefanitsch, Gem. Kassier Gerhard Theissl mit Gemeinderäten, ÖKB St. Peter mit Bezirksobmannstellvertreter Peter Klug, FF Arzt OMR Dr. Alfred Lohr und FF Kurat Dr. Franz Ehgartner und zahlreiche Feuerwehroffiziere der Abschnitte und des BFV.

Wehrkommandant ABI Oskar Strametz eröffnete den Festakt mit Grußworten und einem Rückblick auf die vergangenen 100 Jahre. Beherzte Einwohner unserer Gemeinde, das waren die Herren Dr. Fuchs, Dr. Leitinger und Kniely, haben am 10. September 1922 die Freiwillige Feuerwehr St. Peter im Sulmtal als organisiertes Feuerlöschwesen gegründet. In den ersten Jahrzehnten stellte man sich der Herausforderung, Brände zu bekämpfen und das mit einfachsten Löschmitteln. Nach und nach drangen die technischen Einsätze mit dem immer stärkeren Verkehrsaufkommen in den Vordergrund. Für die immer anspruchsvolleren technischen Geräte benötigen die Feuerwehrkameraden eine immer bessere Ausbildung, welche mit Kursen an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring vermittelt wird. Sehr viel Freizeit und Idealismus ist dazu notwendig. So ist unsere heutige Feuerwehr imstande, zu retten, zu schützen, zu löschen und zu bergen.

Wir haben in die 100-jährige Vergangenheit geschaut, blicken wir jetzt voller Zuversicht in die Zukunft: Seit 1983 befindet sich das Feuerwehrhaus am jetzigen Standort, der mittlerweile aus allen Nähten platzt. Die Gemeinde lässt gerade von der Abteilung 17 und dem Landesfeuerwehrverband das Projekt „Neubau Feuerwehrhaus“ auf die Finanzierbarkeit, das Raumkonzept und den Standort prüfen. Für unsere Feuerwehr in St. Peter soll mit diesem zukunftsweisenden Vorhaben ein zeitgemäßes, den Anforderungen der Zeit entsprechendes Feuerwehrhaus Wirklichkeit werden. Gemeinsam bittet die Gemeinde und die Feuerwehr St. Peter die Bevölkerung schon jetzt um Unterstützung und um Verständnis!

Dann standen Ehrungen am Programm. Das bestandene Funkleistungsabzeichen in Bronze konnte an FM Lukas Klug, FM Florian Jammernegg und BM d. F. Markus Better überreicht werden. Nach Grußworten der Ehrengäste und der Feuerwehrvertreter ging der Festakt dann in den Frühshoppen über, der von der Musikkapelle St. Peter, die auch den Festakt umrahmt hatte, gespielt wurde. Anschließend ging es dann mit der Weinstubenmusi weiter in den Nachmittag. Kulinarisch umrahmt wurde die Feier mit Schweinsbraten vom FF-Küchenteam aus der eigenen Feldküche.

Wir, die FF St. Peter im Sulmtal, bedanken uns bei allen Unterstützern, Helfern, Kameraden und Weggefährten, die uns die letzten 100 Jahre begleitet haben und freuen uns auf die nächsten 100 Jahre.

 

Fotos: FF St. Peter i. S.

Bericht: LM d. V. Daniel Klug

Galerie