Aktuelles
Kegelturnier der Feuerwehrjugend
Erstellt von LM Hannes Mörth am 10.10.2022
Tolle Erfolge für die Feuerwehrjugend des Bereichsfeuerwehrverbandes Deutschlandsberg beim diesjährigen Kegelturnier im Jugend- und Familiengästehaus in Deutschlandsberg.
Am Samstag, dem 08.10.2022, konnte Bereichsjugendbeauftragter HBI d.F. Kilian Kutschi eine Vielzahl von Jugendlichen im JUFA Deutschlandsberg begrüßen. Direkt starteten die Wettkämpfe beim diesjährigen Kegelturnier. Eingeteilt in 3 Altersklassem stellten sich die Jugendlichen in der Einzel- sowie in der Gruppenwertung. Aber nicht nur die Jugend, sondern auch die Betreuer schritten zum Vergleichskampf und versuchten alle Neune zu Fall zu bringen.
Die Ergebnisse des diesjährigen Kegelturniers:
Feuerwehrjugend 1
- Tobias Leonhard, FF Bad Schwanberg
- Niklas Steyer, FF Preding
- Maxi Lukas, FF Bad Schwanberg
- Jonas Steinwender, FF Michlgleinz
- Marie-Kristin Höller, FF Ettendorf
Altersklasse 2
- Simon Krasser, FF Rettenbach
- Niklas Wreßnig, FF Gussendorf
- Arian Jauk, FF Michlgleinz
- Laura Reinbacher, FF Ettendorf b. Stainz
- Klemens Fellner, FF Ettendorf b. Stainz
Altersklasse 1
- Dominik Neßhold, FF Gundersdorf
- Alexander Edegger, FF Schamberg
- Hannah Fellner, FF Ettendorf b. Stainz
- Tobias Winkler, FF Hollenegg
- Vanesa Devic, FF Blumegg-Teipl
Betreuer
- Annika Eckart, FF Deutschlandsberg
- Katrin Rauscher, FF Blumegg-Teipl
- Johannes Ruhri, FF Trahütten
- Christian Walter, FF Preding
- Matthias Heindl, FF Dietmannsdorf
Mannschaftswertung
- FF Schamberg
- FF Ettendorf b. Stainz I
- FF Hollenegg
- FF Blumegg-Teipl II
- FF Dietmannsdorf
Zur Abschlusskundgebung konnte HBI d.F. Kutschi den Bereichsfeuerwehrkommandanten OBR Josef Gaich, ABI Andreas Herk, ABI Wolfgang Fellner, ABI Markus Schauer sowie einige Kommandanten und Stellvertreter begrüßen. Den Wanderpokal übernahm dieses Jahr die Feuerwehrjugend von der Feuerwehr Schamberg. Der Bereichsjugendbeauftragte HBI d.F. Kilian Kutschi, zeigte sich über 117 TeilnehmerInnen besonders erfreut und dankte besonders seinen Helfern, den Jugendbetreuern, die an diesem Tag bei Anmeldung und Auswertung für einen reibungslosen Ablauf sorgten.
Fotos: LM d.F. Annika Eckart / FF Deutschlandsberg
Text: LM Hannes Mörth / Pressebeauftragter Abschnitt 1
Galerie