Aktuelles
Schwere Verkehrsbehinderungen durch zwei entlaufene Kühe
Erstellt von LM d. V. Clara Hengsberger am 24.09.2022
Am 24. September 2022 gegen 10 Uhr wurde die Feuerwehr St. Martin i. S. mit dem Alarmstichwort „Kuh auf Fahrbahn“ zu einem Einsatz auf der B74 – Sulmtal Straße nach Aigen gerufen. Alarmiert wurde die Feuerwehr von der Polizei, die bereits einige Zeit zuvor gerufen wurde.
Am Einsatzort angekommen, stellte sich heraus, dass zwei Jungkühe aus einem Halt in Greith ausgebrochen waren und gefährliche Situationen verursachten. Die Tiere gefährdeten durch mehrmaliges Überqueren der Bundesstraße in Aigen stark den Verkehr. Auch die GKB musste verständigt werden, da sich eine Kuh ihren Weg immer wieder über die Bahnstrecke zwischen Bergla und Dietmannsdorf suchte.
Die Aufgabe der Feuerwehr war es, bei der Suche dieser Kühe im Bereich Aigen und Sulb zu unterstützen. Um dieser Aufgabe so schnell wie möglich gerecht zu werden, forderte man die FF Drohne Preding mit Wärmebildkamera an. Der Einsatz der Drohne war allerdings erfolglos. Einige Zeit später konnte eine der zwei Kühe mehrere Kilometer weiter im Bahnhofbereich Bergla gesichtet und von einem Tierarzt betäubt werden. Auf dem Weg Richtung Dietmannsdorf wurde sie dann schließlich eingefangen. Die zweite Kuh wurde allerdings bis dato noch nicht gefunden.
Nach drei Stunden konnte die Feuerwehr ins Rüsthaus zurückkehren und erklärte sich wieder für einsatzbereit. Ein Dank gilt der FF Preding für den raschen und unkomplizierten Drohneneinsatz.
Eingesetzt waren:
FF St. Martin i. S. mit vier Mann
FF Preding mit Drohne und vier Mann
Polizei
Fotos: FF St. Martin i. S.
Bericht: LM d. V. Clara Hengsberger
Galerie