Aktuelles
Abschnittskommandantenwahl des Abschnittes 08 - Lannach
Erstellt von OBI Kevin Naterer am 13.09.2022
Am Montag, dem 12. September 2022 stand gemäß den Bestimmungen des Landesfeuerwehrgesetzes, nach 5 Jahren die Neuwahl des Abschnittsbrandinspektors des Abschnittes 08 – Lannach an. Im Rathaus Lannach fand die Wahl zum neuen Abschnittsfeuerwehrkommandanten statt. Bevor OBR Josef Gaich als Wahlleiter die Wahl eröffnete, gab es noch drei Auszeichnungen zu vergeben. OBI Harald Walch (FF Oisnitz-Tobisegg), OBI Martin Aldrian (BtF ELG Tanklager Lannach) und BM Matthias Hütter (FF Breitenbach-Hötschdorf) erhielten das Verdienstzeichen des Landesfeuerwehrverbandes in der 2. Stufe – Silber, für ihre hervorragende Arbeit innerhalb der Feuerwehren und des Abschnittes.
Der scheidende Abschnittsbrandinspektor, Reinhard Tautscher stellte seine Funktion nach 10 Jahren zur Verfügung. Somit gab es zwei Wahlvorschläge, lautend auf HBI Peter Steinlechner der FF Blumegg-Teipl und HBI Stefan Dirnböck der FF St. Josef. In der geheimen Abstimmung aller Kommandanten und Stellvertreter, konnte HBI Peter Steinlechner die Mehrheit der Stimmen auf sich vereinen. In der anschließenden Ansprache bedankte er sich für das entgegengebrachte Vertrauen und freut sich auf die Zusammenarbeit mit allen Feuerwehren des Abschnittes 08 – Lannach sowie mit dem gesamten Bereichsfeuerwehrverband. OBR Gaich gratulierte dem neuen Abschnittsfeuerwehrkommandanten und hielt eine kurze Rede zur Ära von Reinhard Tautscher, der im Rahmen „seiner“ Feuerwehren zum „Abschnittsbrandinspektor außer Dienst“ ernannt wurde.
Vizebürgermeister und HBI der FF Breitenbach-Hötschdorf, Robert Sauer überbrachte vorweg die Grüße des Bürgermeisters (welcher im Anschluss dazustieß) und wünschte dem neuen ABI viel Erfolg bei seiner Tätigkeit.
Fotos: OBI Kevin Naterer
Galerie