Aktuelles
Auszeichnung für zwei verdiente Kameraden der FF Rettenbach
Erstellt von Thomas Haiderer am 12.09.2022
Der eigentlich geplante Zeitpunkt der Überreichung von Auszeichnungen an zwei verdiente Kameraden der FF Rettenbach reicht schon bis ins Vorjahr zurück. Am Samstag, dem 10. September 2022 ist es aber gelungen, alles so zu koordinieren, dass die Überreichungen durchgeführt werden konnten. ABI Johannes Aldrian, Abschnittskommandant des Abschnittes Oberes Sulmtal und das Kommando der FF Rettenbach, HBI Rupert Krasser und OBI Gerhard Jöbstl haben sich gemeinsam auf den Weg gemacht, um die beiden Langzeit-Feuerwehrmänner zu Hause zu besuchen.
ELM Augustin Neger konnte bei dieser Gelegenheit die Medaille für 70-jährige, aktive Mitarbeit in der Feuerwehr überreicht werden. In seiner aktiven Zeit hat er sich große Verdienste durch sein Engagement beim Verkauf von Ballkarten erworben. Auch das Kassieren der Eintrittsgelder bei Veranstaltungen der Wehr war fest in seiner Hand. Aber auch bei allen übrigen Aktivitäten der Wehr, wo es galt kräftig anzupacken, war August Neger immer zur Stelle. Trotz der schweren Arbeit, die er in seinem Leben verrichtet hat, war er auch für Späße zu haben, wovon auch heute noch bei den Zusammenkünften der Wehrkameraden berichtet wird. Mittlerweile ist er 92 Jahre alt und hat sich über den Besuch seiner jüngeren Kameraden und die Überreichung der Auszeichnung sehr gefreut.
Der Zweite, der an diesem Tag besucht wurde und seine Auszeichnung, das Verdienstkreuz in Gold des Bereichsfeuerwehrverbandes Deutschlandsberg erhielt, ist EABI Franz Kiegerl. Seine Verdienste hat er sich einerseits in der Wehr Rettenbach erworben, wo er über 15 Jahre im Kommando tätig war, andererseits hatte er auch über viele Jahre das Kommando im Abschnitt Oberes Sulmtal über. In seine Amtszeit fallen die Modernisierungen der Ausrüstungen der Wehren im Abschnitt und auch viele Neu- und Umbauten von Rüsthäusern. Während seiner aktiven Zeit wurde auch die Zusammenarbeit der Wehren im Abschnitt durch gemeinsame Übungen und gegenseitige Besuche von Veranstaltungen gestärkt. Auch er hat sich gemeinsam mit seiner Gattin Maria über den Besuch gefreut und die kurze gemeinsame Zeit genossen.
Die Kameraden der Wehr Rettenbach gratulieren ihren älteren Kameraden sehr herzlich zu diesen Auszeichnungen und wünschen ihnen noch viel Gesundheit für die weiteren Lebensjahre.
Bericht und Fotos: OBI Gerhard Jöbstl

