Bereich wählen

Aktuelles

Fahrzeug- und Zubausegnung der FF Osterwitz

Erstellt von OBI Albert Pongratz am 26.07.2022

Am Anfang der Rede von HBI Franz Kuegerl jun. konnten von ihm die zahlreich erschienenen Ehrengäste wie Deutschlandsbergs Bürgermeister Mag. Josef Wallner, Ortsteilvertreterin von Osterwitz Maga. Patrizia Pobernel, Ortsteilvertreter von Freiland Gerhard Reinisch, Bereichsfeuerwehrkommandant Stv. BR Karl-Heinz Hoergl, ABI Andreas Herk, ABI Josef Hainzl, EABI Florian Jauk und seinen OBI Albert Pongratz mit Kameraden und Ehrendienstgraden sowie die Feuerwehren aus dem Bereich Deutschlandsberg und Voitsberg begrüßt werden. Ein spezieller Gruß erging an unsere Partnerfeuerwehr aus Kärnten der FF St. Georgen im Lavanttal.

Im Jahr 2021 konnte ein neues Mannschaftstransportfahrzeug mit Allrad der Marke Mercedes Sprinter angeschafft werden, zusätzlich konnte noch eine Verkehrsleiteinrichtung sowie weitere Feuerwehrtaktische Geräte in das MTFA implementiert werden. Der Feuerwehrzubau besteht 2 Feuerwehrgaragen bzw. Abstellplätze für das MTFA sowie dient die andere Garagenhälfte als Lagerplatz für Einsatztaktische Geräte bzw. Versorgungsmittel, weiters wurde das Carport für die darüberliegenden Gemeinde Wohnungen dem Zubau sinnvoll integriert, wo auch eine Abstellmöglichkeit für die Feuerwehrschneeschleuder vorgesehen ist. Als Highlight zur Außengestaltung konnten wir eine Lärchenattika sowie je ein Wappen der Stadtgemeinde DLBG, der Feuerwehr Osterwitz und des Ortsteils Osterwitz anbringen. Diese Investitionen wurden vom Land Steiermark, dem steirischem Landesfeuerwehrverband, der Stadtgemeinde Deutschlandsberg und der FF Osterwitz getragen.

HBI Kuegerl bedankte sich bei allen Geldgebern für die großartige Unterstützung und die Möglichkeit, die Wünsche für das Fahrzeug und Zubau umgesetzt haben zu können. Ein spezielles Dankeschön ergeht an die Stadtgemeinde Deutschlandsberg an der Spitze mit Bürgermeister Josef Wallner und an Josef Hainzl für die mustergültige Abwicklung des Zubaus.

Im Anschluss erfolgte die Segnung des Fahrzeuges und es Feuerwehrzubaus mit den anwesenden Gästen und anwesenden Feuerwehren.

In den Festreden der Ehrengäste wurde oft großer Dank an die Feuerwehr Osterwitz für ihre Arbeit und die Zusammenarbeit im Abschnitt 01, mit den anderen freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde, aber auch den anderen Einsatzorganisation ausgesprochen.

Zum Abschluss des offiziellen Festaktes wurden noch einige Auszeichnungen verliehen und HBI Franz Kuegerl jun. bedankte sich nochmals bei der Stadtgemeinde Dlbg, Josef Hainzl, die beteiligten Firmen, die freiwilligen Helfer, dem MV Osterwitz und allen Helferinnen und Helfer sowie beim Organisationskomitee für das Fest.

 

Bericht: OBI Albert Pongratz, Ing.
Kommandant Stv., Freiwillige Feuerwehr Osterwitz
Abschnittspressebeauftragter Stv. Abschnitt 1, BFV Deutschlandsberg

Bilder: OLM d.S. Dr. Horst Pobernel, FF Osterwitz

Galerie