Aktuelles
Zwischendeckenbrand nach Zimmerbrand in St. Josef
Erstellt von OBI Kevin Naterer am 12.05.2022
Am 11.05.2022 wurden die Feuerwehren St. Josef und Oisnitz-Tobisegg, um 16:05 Uhr, zu einem Zimmerbrand im 1. OG alarmiert.
Auf Anfahrt rüstetet sich der Atemschutztrupp für den Innenangriff aus.
Beim eintreffen am Einsatzort stellte der Einsatzleiter fest, dass bereits das ganze Wohnhaus stark verraucht war und es den Rauch bei den Fenstern und Türen herausdrückt. Personen waren keine mehr im Inneren. Sofort wurde die Feuerwehr Ettendorf für einen weiteren Atemschutztrupp nachalarmiert und auf Nachfrage, ob ein Atemschutzrettungstrupp auf Anfahrt ist, mit dem Innenangriff zur Lokalisierung des Brandherdes begonnen.
Als der erste Atemschutztrupp den Brandherd erreichte und die ersten Löscharbeiten durchführte wurde mit der Ventilation begonnen. Nach Kontrolle mit der Wärmebildkamera, konnte man erkennen, dass es auch eine Wärmeentwicklung in der Decke gab. Der zweite Atemschutztrupp öffnete die Decke und begann diese zu kühlen und löschen. Nachdem ein großer Teil der Decke entfernt und die Zwischendecke abgelöscht war, wurde der dritte Atemschutztrupp zur Nachkontrolle mittels Wärmebildkamera und zum Nachlöschen eventueller Glutnester ins Haus geschickt.
Im gesicherten Bereich wurde ein Sanitätsplatz errichtet. Verletzte gab es zum Glück keine.
Für die erste Löschwasserversorgung stand das RLFA-1000 und TLFA-2000 St. Josef zur Verfügung. Nach Absprache mit dem ersten Atemschutztrupp und dem Einsatzleiter wurde die zuvor erkundete Zubringleitung von einem ca. 400m entfernten Hydranten nicht errichtet.
Im Einsatz:
FF St. Josef mit RLFA-1000, TLFA-2000 und MTFA mit 14 Personen und 7 Personen in Bereitschaft
FF Oisnitz-Tobisegg mit TLFA-500-TS und MZF mit 10 Personen
FF Ettendorf mit TLF-500-TS und MTFA und 12 Personen
Feuerwehrarzt Dr. Reymann
First Responder
Polizei
Fotos und Bericht: FF St. Josef
Galerie