Aktuelles
Wirtschaftsgebäudebrand in St. Stefan fordert Feuerwehr
Erstellt von Teppernegg Georg am 16.02.2008
Wirtschaftsgebäudebrand in St. Stefan
Zu einem Wirtschaftsgebäudebrand in Lemsitz (Gemeinde St. Stefan bei Stainz) wurden die Feuerwehren St. Stefan, Wald bei Stainz und Pirkhof am 16. Februar 2008 um 18:40 Uhr gerufen.
Als die ersten Feuerwehren am Einsatzort eintrafen, schlugen meterhohe Feuer- Rauschschwaden aus dem Gebäude. Einsatzleiter ABI Stephan Oswald ordnete sofort einen Außenangriff mittels C-Strahlrohen und einen Innenangriff mit HD-Rohren und schwerem Atemschutz an. Um die Löschwasserversorgung sicherzustellen, wurde eine ca. 200 Meter lange Zubringleitung von einem Hydranten errichtet. Mehrere Atemschutztrupps waren notwendig um den Brand im Dachboden von innen zu bekämpfen. Gegen 19:30 Uhr war der Brand unter Kontrolle. Danach mussten Teile der Holzdecke abgetragen werden, um zu den noch bestehenden Glutnestern vordringen zu können. Weiters wurde auch das ATSF Deutschlandsberg vom Einsatzleiter nachalarmiert, da es dutzenden leere Atemschutzflaschen zu füllen gab.
Um ca. 22:00 Uhr konnten die Feuerwehren wieder in Ihre Rüsthäuser einrücken.
Eingesetze waren:
FF-St. Stefan mit TLF, LFB-A, MTF
FF-Wald bei Stainz mit TLF, KLF, MTF
FF-Pirkhof mit TLF
Insgesamt standen 60 Feuerwehrmänner in Einsatz.
Grünes Kreuz mit einem Fahrzeug und 2 Mann
Polizei mit 3 Fahrzeugen und 3 Mann
Homepage der Feuerwehren:
www.feuerwehr-ststefan.at
www.ff-wald-stainz.com
www.ff-pirkhof.at
www.feuerwehr.deutschlandsberg.at
Bericht und Fotos: LM Georg Teppernegg, BFV Deutschlandsberg




