Bereich wählen

Aktuelles

Beträchtlicher Sachschaden nach Brand in Deutschlandsberg

Erstellt von Ferlitsch Hans Jürgen am 14.02.2008

Zu einem Brand eines Wohnhauses mitten im Stadtgebiet wurde die Freiwillige Feuerwehr Deutschlandsberg am 13.02.2008 um 22.01 Uhr gerufen. Zum Zeitpunkt des Notrufes schlugen meterhohe Flammen aus dem Gebäude.

Glücklicherweise befanden sich im Gebäude nur Geschäftsräumlichkeiten, sodass sich keine Personen darin befanden, ein weiterer glücklicher Umstand war, dass nur die Außenfassade brannte.

Nach dem Eintreffen am Einsatzort wurde von Einsatzleiter BM Josef Lorenz sofort die Nachalarmierung der FF Wildbach veranlasst und ein sofortiger Löschangriff von außen gestartet. Über eine Schiebeleiter und von innen wurden weiters mehrere Rohre unter schwerem Atemschutz vorgenommen, damit konnte der Brand innerhalb kürzester Zeit unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Anschließend wurde das Brandobjekt mittels mehrerer Druckbelüfter rauchfrei gemacht.

Die beiden Feuerwehren standen mit rund 40 Mann und neun Fahrzeugen zwei Stunden im Einsatz. Weiters vor Ort waren die Polizei mit sechs Mann und das Rote Kreuz mit einem Rettungswagen und dem Notarzt, die glücklicherweise nicht benötigt wurden. Der Sachschaden ist beträchtlich, die Arztpraxis, welche sich im ersten Stock des Gebäudes befindet ist vorläufig, zumindest teilweise, unbenutzbar.

 

Bericht und Bilder: OBI Hans Jürgen Ferlitsch, BFV Deutschlandsberg