Aktuelles
Gebäudebrand in Preding
Erstellt von OBI Alois Lipp am 14.11.2021
Um 20:27 Uhr wurden gestern Abend (13. November 2021) die Feuerwehren Preding, Wettmannstätten und Wieselsdorf zu einem Brand in den Predinger Ortsteil Gantschenberg alarmiert. Alarmierungsgrund war ein Dachstuhlbrand eines unbewohnten Hauses. Am Einsatzort angekommen stellte Einsatzleiter HBI Fritz Sundl von der einsatzleitenden Feuerwehr Preding aufgrund des Brandausmaßes sofort fest, dass weitere Einsatzkräfte benötigt werden und alarmierte die Feuerwehren Gussendorf, Mettersdorf und Zwaring-Pöls nach. Ebenso zum Einsatz alarmiert wurden zwei Spezialfahrzeuge des Bereichsfeuerwehrverbands Deutschlandsberg, das Atemschutzfahrzeug der BtF Magna Powertrain und das Einsatzleitfahrzeug der FF Wildbach. Der Brandherd war ein Dachboden sowie ein altes Wirtschaftsgebäude in dem auch viel Holz gelagert war. Mittels mehrerer Löschangriffe von außen sowie durch einen Atemschutztrupp der FF Preding konnte der Brand bald unter Kontrolle gebracht werden. Aufgrund der vielen gelagerten Gegenstände im Gebäude gestalteten sich die Nachlöscharbeiten aber schwierig und dauerten bis in die Nachtstunden an. Insgesamt standen 15 Feuerwehreinsatzfahrzeuge mit insgesamt 78 Einsatzkräften über mehrere Stunden im Einsatz. Ebenso am Einsatzort waren das Rote Kreuz und die Polizei.
Im Einsatz standen:
FF Preding (3 Fahrzeuge, 17 Einsatzkräfte)
FF Wettmannstätten (3 Fahrzeuge, 13 Einsatzkräfte)
FF Gussendorf (2 Fahrzeuge, 10 Einsatzkräfte)
FF Zwaring-Pöls (2 Fahrzeuge, 19 Einsatzkräfte)
FF Mettersdorf (1 Fahrzeug, 7 Einsatzkräfte)
FF Wieselsdorf (1 Fahrzeug, 3 Einsatzkräfte)
BtF Magna (1 Fahrzeug, 2 Einsatzkräfte)
FF Wildbach (2 Fahrzeuge, 7 Einsatzkräfte)
Insgesamt: 15 Fahrzeuge mit 78 Einsatzkräften
Polizei
Rettung
Galerie