Aktuelles
Funk- und Sanitätsübung im Abschnitt "Oberes Sulmtal"
Erstellt von Thomas Haiderer am 26.10.2021
Am 22. Oktober 2021 wurde die alljährlich auf Abschnittsebene stattfindende Sanitäts- und Funkübung zum ersten Mal gemeinsam abgehalten. Zuständig für die Austragung war dieses Jahr die Freiwillige Feuerwehr Trag, gemeinsam mit dem Abschnittsfunkbeauftragten LM d. F. Martin Haiderer und dem Abschnittssanitätsbeauftragten BM Daniel Hötzl.
Gegen 17 Uhr erfolgte die Alarmierung der acht Feuerwehren des Abschnittes „Oberes Sulmtal“. Über Funk erhielten die 60 teilnehmenden Kameradinnen und Kameraden die ersten Punkte, die entweder mittels Hausnummer oder über Koordinaten, Karte und Netzteiler zu lokalisieren waren. Die dazugehörige Übungsleitung wurde im Rüsthaus der Feuerwehr Trag eingerichtet.
Die verschiedenen Stationen standen ganz im Zeichen des Sachbereiches Sanität. Bei den einzelnen Stationen warteten die zuständigen Sanitätsbeauftragen der einzelnen Wehren und hatten verschiedene Themen vorbereitet. So wurden beispielsweise das richtige verbinden von Wunden, die Reanimation mittels Beatmungsbeutel, die Hygiene bei Einsätzen und Übungen, sowie die Rettung eines verunfallten aus einem Fahrzeug und das Anlegen einer Halskrause beübt.
Nachdem alle Gruppen die verschiedenen Punkte lokalisiert und die dortigen Aufgaben bewältigt hatten, trafen sich alle gemeinsam im Rüsthaus Trag, wo eine kleine Stärkung von der dortigen Feuerwehr bereitgestellt wurde. Auch Bereichsfeuerwehrkommandant OBR Josef Gaich machte sich ein Bild von der Übung und zeigte sich, wie alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, positiv überzeugt von dem Übungskonzept.
Bericht: LM d. V. Thomas Haiderer, Abschnittspressebeauftragter A05 „Oberes Sulmtal“
Bilder: Feuerwehren des Abschnittes 05
Galerie