Aktuelles
Atemschutzleistungsprüfung in St. Veit am Vogau
Erstellt von Ferlitsch Hans Jürgen am 25.10.2021
In der Volksschule St. Veit am Vogau fand, mit der FF Wagendorf als veranstaltender Wehr, die diesjährige Atemschutzleistungsprüfung der Bereichsfeuerwehrverbände Deutschlandsberg und Leibnitz statt.
Nach der coronabedingten Absage im vergangenen Jahr, konnte man die Prüfung dieses Jahr unter den erforderlichen Sicherheitsauflagen wieder durchführen. Nach der zusätzlichen Station „3G-Kontrolle“, bei der die entsprechenden nachweise der Teilnehmer kontrolliert bzw. ein Schnelltest durchgeführt werden konnte, gib es mit den gewohnten Stationen der ASLP weiter.
Fachspezifische Fragen, das richtige Ausrüsten mit dem Pressluftatmer, eine Menschenrettung und eine Brandbekämpfung sowie die abschließende Wiederinbetriebnahme der Atemschutzgeräte standen in den Kategorien Bronze und Silber am Programm.
Abweichend vom üblichen Prozedere fand auch keine Abschlusskundgebung statt, um eine Anhäufung der Teilnehmer zu vermeiden. Die angetretenen Trupps erhielten ihre Leistungsabzeichen abwechselnd von den Bereichsfeuerwehrkommandanten und deren Stellvertretern, für Deutschlandsberg OBR Josef Gaich und BR Karl Heinz Hörgl, für Leibnitz LFR Josef Krenn und BR Fritz Partl sowie den Bewerbsleitern HBI Patrick Pichler und OBI René Wernegg persönlich und einzeln überreicht.
Von 28 anwesenden Trupps konnten diesmal 25 die Prüfung erfolgreich absolvieren, der Bereichsfeuerwehrverband Deutschlandsberg gratuliert herzlich zur erbrachten Leistung!
Ein Dank gilt Bewerter HBM Manfred Aldrian und dessen Frau, die mit der von ihnen selbst angefertigten Auflage für die Bewerbsabzeichen mit gesticktem Landeswappen und Feuerwehrkorpsabzeichen die Verleihung noch etwas würdevoller erscheinen ließen.
Galerie