Bereich wählen

Aktuelles

98. Wehrversammlung der FF St. Peter im Sulmtal

Erstellt von Ferlitsch Hans Jürgen am 02.09.2021

Am Samstag, dem 28. August um 18:00 Uhr fand die 98. Wehrversammlung der FF St. Peter im Sulmtal im Gasthaus Windhager in St. Peter statt.

HBI Oskar Strametz begrüßte die anwesenden Kameraden sowie die Ehrengäste Bereichsfeuerwehrkommandantstellvertreter BR Karl-Heinz Hörgl, EABI Ernst Seewald in Vertretung von ABI Erich Schipfer, von der Polizei Schwanberg Abteilungsinspektor Josef Galli und seitens der Gemeinde St. Peter Vzbgm. Kurt Stefanitsch.

HBI Oskar Strametz konnte auf ein sehr einsatzstarkes Jahr 2020, trotz COVID-19 Beschränkungen, zurückblicken.

Von 36 Einsätzen waren vier Brandeinsätze und 32 technische Einsätze wie Verkehrsunfälle, PKW/LKW Bergungen, Unwettereinsätze und Ölbindearbeiten zu bewältigen.

OBI Martin Klug bedankte sich für die gute Zusammenarbeit und die sehr gut gepflegte Kameradschaft der Wehr.

Nach Berichten der Ämterführer kam ein wichtiger Punkt, und zwar die Ehrung und Beförderung von Kameraden. Sehr zu hervorheben war die Angelobung von sechs neuen Feuerwehrmännern aus eigener Jugendarbeit, und zwar FM Florian Jammernegg, FM Kevin Luschnik, FM Lukas Klug, FM Julian Strametz, FM Johannes Strametz und FM Florian Trumler.

Für 40-Jährige verdienstvolle Tätigkeit wurden geehrt HLM Alois Rothschädl, HLM Karl Reinisch und OBM Christian Lipp.

BR Karl Heinz Hörgl bedankte sich in seinen Grußworten für die gute Zusammenarbeit und gratulierte OBI Martin Klug zu seiner Bestellung zum Bereichsausbildungsbeauftragten.

In den Grußworten dankten die Ehrengäste der FF St. Peter für die stetige Einsatzbereitschaft, ebenso wurden der Zusammenhalt und das gute Miteinander positiv erwähnt.

Bericht und Bilder: LM Daniel Klug, FF St. Peter i.S.

Galerie