Bereich wählen

Aktuelles

Verkehrsunfall auf der B76 in Bad Schwanberg

Erstellt von Thomas Haiderer am 07.07.2021

Am Mittwoch, den 7. Juli gegen 8:30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Schwanberg mittels Sirene zu einem Verkehrsunfall mit Verletzten auf die Radlpass Straße alarmiert. Hier waren im Kreuzungsbereich der B76 mit der L648 zwei PKW miteinander kollidiert. Ein Fahrzeug war frontal gegen die Fahrerseite des zweiten geprallt. Die genaue Unfallursache ist Gegenstand polizeilicher Ermittlungen.

Der bereits vor Ort befindliche Notarzt und die RettungssanitäterInnen des Roten Kreuzes Deutschlandsberg hatten beim Eintreffen der Feuerwehr bereits mit der Versorgung der zwei verletzten LenkerInnen begonnen. Keine Insassen waren in den Fahrzeugen eingeklemmt. Beide Personen wurden unbestimmten Grades verletzt und vom Rettungsdienst ins LKH Weststeiermark, Standort Deutschlandsberg eingeliefert.

Die Polizei, die mit zwei Streifenwagenbesatzungen präsent war, kümmerte sich um die Sperrung der Unfallstelle und die Regelung des Verkehrsflusses im Kreuzungsbereich.

Die Aufgaben der Feuerwehr bestand in der Herstellung einer Absicherung der Einsatzstelle, sodass ein sicheres Arbeiten möglich wurde, dem Aufbau eines redundanten Brandschutzes, Unterstützung der Exekutive bei der Aufnahme des Unfalls und dem Binden von ausgetretenen Betriebsstoffen der beiden Unfallfahrzeuge. Nach der Unterstützung beim Abtransport der Unfallfahrzeuge durch Abschleppdienste und der erfolgten Freigabe der Kreuzung durch die Exekutive wurde die Unfallstelle auf der B76 abschließend gereinigt. Gegen 10:30 Uhr konnte auch die FF Bad Schwanberg wieder einrücken.

Bericht und Bilder: FF Bad Schwanberg

 

Galerie