Aktuelles
Covidimpfungen der Feuerwehren gestartet
Erstellt von Ferlitsch Hans Jürgen am 20.04.2021
Am 19.04. erhielten die ersten 60 Mitglieder von Feuerwehren des Bereichsfeuerwehrverbandes ihre Coronaimpfung. Allerdings sind die Feuerwehrmitglieder vorerst nur als Einspringer vorgesehen.
Wie medial ja bereits verbreitet, werden Feuerwehrmitglieder aktuell als Einspringer bei den Covidimpfungen herangezogen. Wenn angemeldete Personen zu ihrem Impftermin nicht erscheinen, werden die gemeldeten Feuerwehrmitglieder kurzfirstig herangezogen, damit die gerichteten Impfstoffe aufgebraucht und nicht vernichtet werden müssen. Seitens des Landesfeuerwehrverbandes wurde zunächst vorgesehen, dass Feuerwehrleute zwischen 50 und 65 an die Reihe kommen, im Bereichsfeuerwehrverband Deutschlandsberg war es am 19.04. soweit, die ersten Mitglieder erhielten ihre Impfung.

Alle Hände voll zu tun hatte man in der Florianstation, um die Impfkandidaten telefonisch zu verständigen
Montagmorgen erhielt der Bereichsfeuerwehrverband die Meldung, dass 60 Impfstoffe übrig geblieben sind und diese an Feuerwehrmitglieder verimpft werden können. Unverzüglich begannen die Zivildiener an der Bereichsalarm- und Warnzentrale "Florian Deutschlandsberg" die Liste durchzutelefonieren und hatten bereits kurz vor Mittag die ersten 60 Kandidaten, die in der Koralmhalle ihre Impfung erhielten.

Noch am Vormittag hatte man 60 Impfwillige aus den Reihen der Feuerwehren des Bereichsfeuerwehrverbandes als Einspringer gefunden
Auch in den nächsten Tagen und Wochen werden weitere Impfungen an die Feuerwehrleute aus dem Bezirk gehen, der offizielle Start für die Impfung der gemeldeten Feuerwehrmitglieder wird wie vorgesehen allerdings erst nach Durchimpfung der gefährdeten Personengruppe mit Vorerkrankungen sowie der Altersgruppe über 65 von statten gehen.