Bereich wählen

Aktuelles

Zwischenbericht über Sturmeinsätze im Bez. Deutschlandsberg

Erstellt von Teppernegg Georg am 27.01.2008

Sturm richtete schwere Schäden an

Starke Sturmböen suchen seit heute Früh auch den Bezirk Deutschlandsberg heim.

Umstürzende Bäume beschädigten nicht nur Stromleitungen und Autos, sondern auch Verkehrszeichen, Buswartehäuschen, Plakatwände, Straßenlaternen, Fahnenstangen und Mülltonnen. Auch Stromleitungen wurden gekappt. Herunterhängende Leitungsteile mussten abgesichert werden. Zwei Feuerwehren mussten sogar zu Brandeinsätzen, die durch den Sturm verursacht wurden, ausrücken.

Mit Stand von heute 13:30 Uhr waren im Bezirk Deutschlandsberg 23 Feuerwehren im Einsatz. Sie mussten zu 51 Einsätzen ausrücken.

Sturmwarnung bleibt weiterhin aufrecht.

Laut der Landeswarnzentrale ist noch keine Besserung in Sicht. In den Abendstunden soll es nochmals zu einer Verschärfung der Lage kommen! Die Feuerwehren im ganzen Bezirk sind Alarmbereitschaft.


Baum ist auf ein Carport gestürzt.

 
Gekappte Stromleitung im Tobis (Gemeinde Preding)

 
Bäume wurden geknickt wie Zündhölzer

 
Ein Gewächshaus wurde 300m durch die Luft geschleudert und kam auf der L601 in Preding zu liegen.

 
In der Bezirks Alarmzentrale “Florian“ Deutschlandsberg mussten dutzende Notrufe koordiniert werden.

 Bericht: LM Georg Teppernegg (Bez. Feuerwehrverband Deutschlandsberg)

Fotos: LM d.V. Gerhard Schrei (FF Preding), LM Georg Teppernegg