Aktuelles
Neues Kommando bei der FF Stainz
Erstellt von Andreas Maier am 31.01.2021
Am Samstag den 23 . Jänner 2021 wurde unter strengen COVID 19 Regeln in der Hofermühle in Stainz die Ersatzwahl für den Kommandanten und Kommandanten Stellvertreter der FF Stainz durchgeführt.
Aus altersbedingten Gründen musste der seit 17 Jahren als Kommandant tätige Anton Schmidt zurücktreten und so wurde es erforderlich ein neues Kommando zu wählen.
Der Wahl zum Kommandanten stellten sich BM Ing. Robert Eibl sowie BI d.F. Ing. Martin Fürnschuss.
Nach Abgabe der Stimmen durch die Wahlberechtigten Mitglieder der FF Stainz konnte der Wahlleiter Bereichskommandant Stellvertreter BR Karl Heinz Hörgl bereits im ersten Wahldurchgang das Ergebnis bekannt geben.
Zum Kommandanten der FF Stainz wurde Robert Eibl gewählt der im Anschluss bestätigte die Wahl anzunehmen und mit sofortiger Wirkung zum Hauptbrandinspektor (HBI) befördert wurde.
Robert Eibl ist bereits seit dem Jahr 2007 bei der FF Stainz und seit 2011 im Aktivstand. Seit seinem Eintritt durchlief er bereits einige Stationen innerhalb der Wehr und konnte schon Führungserfahrung als Gruppen und Zugskommandant sammeln. Auch als Fahrausbilder sowie Ausbildungsbeauftragter konnte er seine Fähigkeiten schon unter Beweis stellen.
Als zweiter Punkt galt es den Kommandantenstellvertreter zu wählen. Der amtierende OBI Ing. Andreas Maier legte seine Funktion als Kommandantenstellvertreter zurück und stellte sein Amt somit vorab zur Verfügung.
Der Wahl stellten sich BI d.F Ing.Martin Fürnschuss, LM Michael Gaisch sowie LM Markus Gusel.
Nach der Vorstellung der Kanditaten und der Wechselreden galt es wieder den Gang zur Wahlurne anzutreten.
Es konnte sich im ersten Wahldurchgang Gruppenkommandant LM Markus Gusel durchsetzen der auch kurz darauf bestätigte die Wahl anzunehmen und ab sofort als Oberbrandinspektor (OBI) gemeinsam mit HBI Eibl die FF Stainz leiten wird.
Markus Gusel Jahrgang 1978 ist seit bereits 30 Jahren Feuerwehrmitglied und seit 2017 bei der FF Stainz. Auch er kann auf sehr viel Erfahrung als Führungskraft im Feuerwehrwesen zurückblicken da er bereits als Zugskommandant (FF Stallhof) sowie als Gruppenkommandant bei der FF Stainz tätig war.
Natürlich galt es auch auch noch ein großes Dankeschön an des vergangene Kommando auszusprechen, ganz besonders hervorgehoben wurde hierbei der scheidende Kommandant Anton Schmidt der seit 17 Jahren im Kommando der FF Stainz tätig war. Ab 2003 bekleidete er das Amt des Kommandant Stellvertreter (Kommandant damals Franz Rexeis), ab 2009 war er HBI der Feuerwehr Stainz. In dieser Zeit wurden einige große Projekte (Fahrzeug und Gerätebeschaffungen, der Landesfeuerwehrtag 2013) realisiert.
Als Dank und Anerkennung wurde ihm seitens Alfred Kroyß; mit dem nicht nur eine kameradschaftliche sondern auch eine familiäre Verbindung besteht, eine Statue des Hl. Florian übergeben über die er sich sichtlich gerührt zeigte.
Den Abschluss bildeten noch die Gratulationen von Bürgermeister OschR Walter Eichmann und dem seit kurzen amtierenden Abschnittkommandant des Abschnitts 07 ABI Markus Schauer sowie eine Schweigeminute für den im letzten Jahr verstorbenen EABI Franz Hirt sowie ein Gebet durch FKUR Mag. Andreas Gerhold.
Mit einem einfachen „Gut Heil!“ wurde die Wahlversammlung, bei der im Anschluss auf die sonst übliche Kameradschaftspflege aufgrund der aktuellen Corona Situation verzichtet werden musste, beendet.

Bericht: LM d. V. Ferry Thomann / Öffentlichkeitsbeauftragter FF Stainz
Foto: LM d. S. Thomas Draxler / FF Stainz