Aktuelles
Feuerwehrjugend überbringt das Friedenslicht
Erstellt von Ferlitsch Hans Jürgen am 24.12.2020
Vieles hat das Coronavirus im Jahr 2020 verändert, vor allem das gesellschaftliche Leben kam praktisch zum Erliegen. Eines konnte es aber nicht stoppen: Das Friedenslicht als Zeichen des Friedens und der Hoffnung, in Zeiten wie diesen ein wichtiges Symbol für viele Menschen, wurde traditionell von der Feuerwehrjugend im Bezirk verteilt.
Aber auch hier machte die aktuelle Situation einiges anders. Anstelle der Veranstaltung, bei der das Licht an alle Jugendgruppen der Freiwilligen Feuerwehren des Bereichsfeuerwehrverbandes, mit mehreren hundert Teilnehmern, gesegnet und übergeben wird, fand die Übergabe heuer in kleinem Rahmen statt. Bereichsjugendbeauftragter HBI Kilian Kutschi überreichte das Friedenslicht am 23.12. vor dem Rüsthaus Frauental an jeweils einen Vertreter aus den acht Abschnitten des Bezirkes. Von hier aus überbrachten es die Abschnittsjugendbeauftragten wiederum an die einzelnen Feuerwehren in ihren Zuständigkeitsbereichen.
Auch die Verteilaktion, bei der die Jugendlichen vielerorts von Haus zu Haus gehen und das Licht überbringen, musste heuer den Maßnahmen entsprechend ausgesetzt werden. Nichts desto trotz konnte die Bevölkerung auf zahlreichen besetzten und unbesetzten Stationen, vor allem bei den Rüsthäusern und vielen Kapellen in den jeweiligen Löschbereichen das Licht abholen.
Wenngleich in diesem Jahr von den Menschen im Bezirk und weltweit gesellschaftlich einiges abverlangt wurde und praktisch alle Veranstaltungen und bei den Feuerwehren alle nicht unbedingt für die Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft notwendigen Tätigkeiten abgesagt bzw. ausgesetzt werden mussten, so haben dennoch alle 69 Feuerwehren des Bereiches ihre Einsatzbereitschaft zur Sicherheit der Bevölkerung aufrechterhalten können. Dafür bedankt sich das Bereichsfeuerwehrkommando mit Bereichsfeuerwehrkommandant OBR Josef Gaich und Stellvertreter BR Karl Heinz Hörgl bei allen Kameradinnen und Kameraden. Für das Jahr 2021 wünscht das Kommando allen Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden sowie allen Bewohnern des Bezirkes alles Gute, vor allem Gesundheit und die Hoffnung, dass wir wieder einigermaßen der uns gewohnten Normalität entgegengehen.
Galerie