Bereich wählen

Aktuelles

Ein Tag zum Feiern für die FF Grünberg-Aichegg

Erstellt von OBI Thomas Stopper am 17.09.2020

Seit März 2020 steht ein neues Einsatzfahrzeug in der Garage der FF Grünberg-Aichegg: Ein Hilfeleistungsfahrzeug (HLF2/2000) konnte als Ersatz für das 26 Jahre alte Tanklöschfahrzeug angeschafft werden.

Am Sonntag, dem 13. September 2020, erhielt nun das neue Fahrzeug im wunderschönen Garten vom Weinhof Hainzl vlg. Riadl durch Feuerwehrkurat Mag. István Holló Gottes Segen. Umrahmt wurde der Festakt von der Musikkapelle Hollenegg, die danach auch beim Frühschoppen zünftig aufspielte.

Unter den vielen Festgästen befanden sich Landtagsabgeordnete Bgm. Maria Skazel, Hausherr Bgm. Mag. Karlheinz Schuster, sämtliche Offiziere und Funktionsträger freiwilliger Feuerwehren sowie 25 Damen und Herren, welche die Patenschaft über das neue Einsatzfahrzeug dankenswerterweise übernommen haben. Großer Dank gilt auch dem Landesfeuerwehrverband Steiermark, dem Land Steiermark, der Marktgemeinde Bad Schwanberg sowie der Bevölkerung des Löschbereiches und der näheren Umgebung, ohne deren finanzielle Unterstützung diese Anschaffung nicht möglich gewesen wäre.

Im Rahmen der Fahrzeugsegnung wurden auch verdiente Kameraden der FF Grünberg-Aichegg ausgezeichnet: LM d.F. Alfred Strametz mit dem Verdienstkreuz in Bronze des BFVDL, HBM Ewald Müller und OLM d.V. Ing. Helfried Perktaler mit dem Verdienstzeichen 3. Stufe des LFV Steiermark und HBI Josef Heinzl mit dem Verdienstzeichen 1. Stufe des LFV Steiermark.

Auch zwei neue Ehrenmitglieder konnten in den Reihen der FF Grünberg-Aichegg willkommen geheißen werden: Landesfeuerwehrrat Helmut Lanz und Bürgermeister Mag. Karlheinz Schuster sind aufgrund ihrer Unterstützung zum Wohle des Feuerwehrwesens zu Ehrenmitgliedern ernannt worden.

Ein besonderer Dank gilt auch Frau Mag. Karina Rüge, Geschäftsführerin der Firma Heideco. Mit Hilfe ihrer großzügigen finanziellen Unterstützung konnte auch ein neues Jugendzelt angeschafft werden.

Bilder: OBI Martin Garber

Galerie