Aktuelles
Kurzes Gewitter zog Schneise der Verwüstung
Erstellt von OBI Alois Lipp am 29.08.2020
Ein kurzes Gewitter sorgte heute Nachmittag für eine Schneise der Verwüstung. Vor allem die Gemeinden Wettmannstätten und Groß St. Florian, hier insbesondere der Ortsteil Michlgleinz, waren davon betroffen. Gefordert waren deshalb die Feuerwehren Michlgleinz und Wettmannstätten, die bei mehreren Unwettereinsätzen im Einsatz standen. Umgestürzte Bäume, abgedeckte Gebäude oder Bäume auf Dächern lauteten zahlreiche Einsatzmeldungen, die bei den Feuerwehren eingingen. „Die Bewohner vor Ort haben selbst gesagt, dass sie so etwas noch nie erlebt haben“, sagt HBI Karl Jauk, Einsatzleiter der FF Michlgleinz, die gemeinsam mit dem LKW-Kran der FF Groß St. Florian beim Freischneiden und Beseitigen der Unwetterschäden noch länger im Einsatz stehen wird. Zu Einsätzen gerufen wurden auch die Feuerwehren Steyeregg (Baum auf Haus), St. Martin im Sulmtal (Baum über Straße) und Dietmannsdorf (mehrere Bäume auf Straße).
Fotos: FF Wettmannstätten und FF Michlgleinz
Galerie