Bereich wählen

Aktuelles

Fortbildungsnachmittag für Menschenrettung und Absturtzsicherung des Bereichfeuerwehrverbandes Deutschlandsberg!

Erstellt von OBI Martin Godl am 06.07.2020

„Menschenrettung und Absturtzsicherung (MRAS) ist eine spezielle Ausbildung im Feuerwehrwesen mit vielen Anwendungsmöglichkeiten in unterschiedlichsten Szenarien. Deshalb ist es wichtig, in diesem Sachgebiet als Feuerwehrmann/frau sein können stetig aufzufrischen und auszubauen. Auch die Feuerwehrrichtlinen sehen entsprechende Übunsgeinheiten vor. Deshalb trafen sich am Samstag, 04.07.2020, etwa 35 Feuerwehrleute um gemeinsam zu Üben. Diese Übung wurde injiziert durch den MRAS-Beauftragten, HBI Uwe Kreiner, des Bereichsfeuerwehrverbandes Deutschlandsberg und Abschnittsbeauftragten des Abschnittes 3 die auf Bereichsebene bei der Feuerwehr Frauental durchgeführt wurde. Im Stationenbetrieb wurden die Themeninhalte der Richtlinen sachlich abgehandelt, indem in den Szenarien der Stationen die Inhalte umfassen integriert wurden.

Stationenen wurden auch bei der Porzellanfabrik Frauenthal abgehalten. Hierbei gilt es einen Dank an die Firmenleitung der Ibiden Ceram Gmbh und der Betriebsfeuerwehr Porzellanfabrik für die zur Verfügungstellung  des Firmengeländes auszusprechen. Ein weiterer Dank gilt der Freiwilligen Feuerwehr Stainz mit deren Drehleiter, die diese Übung unterstützten. ABI Rudolf Hofer war auch über längere Zeit bei der Übung anwesend, ist es ihm doch als Ausbildungsbeauftragten seit jeher ein Anliegen die Qualität der Ausbildung in verschiedensten Formen und Ebenen hoch zu halten.

 

Bericht: OBI Martin Godl 

Abschnittsbeauftragter Abschnitt 3, BFV Deutschlandsberg

Foto: FF Frauental

Galerie