Bereich wählen

Aktuelles

Bereichskegelturnier der Feuerwehrjugend

Erstellt von OBI Thomas Stopper am 09.03.2020

Tolle Erfolge für die Feuerwehrjugend des Bereichsfeuerwehrverbandes Deutschlandsberg beim diesjährigen Kegelturnier im Jugend- und Familiengästehaus in Deutschlandsberg.

Am Samstag, dem 07. März 2020, konnte Bereichsjugendbeauftragter HBI d.F. Kilian Kutschi 141 Jugendliche im JUFA Deutschlandsberg begrüßen. Spannende Wettkämpfe prägten diesen Nachmittag im Jugendgästehaus in Deutschlandsberg, bei dem die Mädchen und Burschen der Feuerwehrjugend in drei Altersklassen ihre Sieger ermittelten. Aber auch die 38 Betreuer schritten zum Vergleichskampf und versuchten alle Neune zu Fall zu bringen.

Die Ergebnisse des diesjährigen Kegelturniers:

Feuerwehrjugend 1

1. Klemens Fellner, FF Ettendorf (25)
2. Vanessa Ulbing, FF St. Ulrich im Greith (18)
3. Erik Halbwirth, FF Wohlsdorf (17)
4. Jakob Strohmeier, FF Dietmannsdorf (17)

Altersklasse 2

1. Anna Fellner, FF Ettendorf (26)
2. Raphael Slabernig, FF Schwanberg (25)
3. Simon Lenz, FF Schamberg (24)
4. Celine Koch, FF Schwanberg (23)

Altersklasse 1

1. Roberto Jöbstl, FF Preding (25)
2. Jan Edegger, FF Bad Gams (22)
3. Benjamin Höller, FF Ettendorf (21)
4. Lukas Klug, FF St. Peter im Sulmtal (21)

Betreuer

1. Christoph Lenz, FF Glashütten (27)
2. Martin Koch, FF Garanas (23)
3. Hubert Haiderer, FF Hohlbach-Riemerberg (22)
4. Martin Klug, FF St. Peter im Sulmtal (22)

Mannschaftswertung

1. FF Pirkhof (78)
2. FF Schamberg (62)
3. FF Garanas (61)
4. FF Hollenegg (56)

Zur Abschlusskundgebung fanden sich neben einigen Kommandanten und Stellvertretern auch Bereichsfeuerwehrkommandantstellvertreter BR Josef Gaich, der zuständige Abschnittskommandant ABI Karl-Heinz Hörgl und EBR d.F. Franz Herg ein. Bereichsjugendbeauftragter HBI d.F. Kilian Kutschi, der sich ob der großen Teilnehmerzahl besonders erfreut zeigte, dankte im besonderen seinen Helfern, den Jugendbetreuern, die an diesem Tag bei Anmeldung und Auswertung für einen reibungslosen Ablauf sorgten. Die Ehrengäste gratulierten allen Teilnehmern und den Gewinnern und überreichten ihnen die verdienten Medaillen, sowie den von der Firma Haydn Steuerberatung zur Verfügung gestellten Wanderpokal. Von Hoteldirektor Harald Franzl, Geschäftsführer des JUFA Deutschlandsberg, gab es außerdem einen Gutschein für ein Frühstück im JUFA.

Bericht & Fotos: OBI Thomas Stopper, Pressebeauftragter-Stv. Abschnitt 05 "Oberes Sulmtal"

Galerie