Bereich wählen

Aktuelles

Waldbrand in Bad Gams

Erstellt von OBI Martin Godl am 21.02.2020

Am Freitag, den 21. Februar 2020 wurde die Feuerwehr Bad Gams per Sirenenalarn zu einem Waldbrand nach Sallegg alarmiert. Da sich der Einsatzort ca. 10 km entfernt und auf einer Seehöhe von 1100 Meter befand, wurde die Feuerwehr Wildbach nachalarmiert. Am Einsatzort angekommen, konnte der Brand rasch gelöscht und unter Kontrolle gebracht werden. Grund des Brandes war laut Angabe der Bewohner, eine bereits am Sonntag entsorgte Asche aus einem Ofen. Um zu verhindern, dass sich das Feuer neu entfacht, wurden die im Boden befindlichen Glutnester mit einer Wärmebildkamera lokalisiert und abgelöscht. 

Schon in den letzten Jahren beschäftigte man sich bei der Feuerwehr Bad Gams,auf Grund des großen Waldgebietes im Gemeindegebiet Bad Gams, zum Thema Waldbrandbekämpfung. So wurden Sukzessive Löschteiche bzw. Wasserentnahmestellen errichtet und auch Gemeinschaftsübungen durchgeführt! Auch wurde ein Konzept erstellt, wo Landwirte mit ihren Traktoren und  Wasserfässern im Ernstfall mitwirken bzw. nachalarmiert werden.

Eingesetzt waren: 

FF Bad Gams:

RLFA- 2000, TLFA-2000, MTFA und 11 Mann

FF Wildbach:

HLF 1, KLFA, ELF und 12 Mann

 

Bericht:                OBI Martin Godl                                             

Kommandant-Stellvertreter FF Bad Gams
Abschnittspressebeauftragter Abschnitt 3, BFV Deutschlandsberg

Foto:                FF Bad Gams/FF Wildbach

 

 

Galerie