Aktuelles
Wehrversammlung der FF Frauental
Erstellt von OBI Martin Godl am 20.01.2020
Die Wehrversammlung der Feuerwehr Frauental wurde am 18.01.2020 abgehalten. Vieles wurde berichtet und Standing Ovation zeugten von hoher Wertschätzung.
Der Kommandant HBI Uwe Kreiner eröffnete die Wehrversammlung und durfte einen Großteil der Mannschaft und einige Ehrengäste willkommen heißen und führte durch die Tagesordnung.
In den Berichten des Kommandos und der Sonderbeauftragten wurden die Tätigkeiten und Ereignisse des vergangenen Feuerwehrjahres vorgetragen - kurz zusammengefasst die "Kennzahlen" des Jahres: 671 Tätigkeiten, 41 Einsätze, 12423 Mannstunden.
Die Wehrversammlung war auch in diesem Jahr wieder der würdige Rahmen für Neuaufnahmen, Ehrungen und Beförderungen von verdienten Feuerwehrleuten. Besonders die große, begeisterte Gruppe der Feuerwehrjugend, die Beförderungen zweier Probefeuerwehrfrauen zu Feuerwehrfrauen und die Aufnahme von Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger ist sehr erfreulich.
Für die gesamte Wehr sind die Grußworte der Ehrengäste immer wieder interessant und wichtig: Seien es die lobende Worte von Bürgermeister Bernd Hermann, der sich für den freiwilligen Einsatz in der Feuerwehr bedankt und die nach Möglichkeiten der Gemeinde Unterstützung versichert, seien es die dankenden Worte seitens der Polizei vertreten durch Bezirksinspektorin Cornelia Prattes, etwa für die Zusammenarbeit bei Einsätzen aber auch die Jugendarbeit im Sinne der Jugendprävention, seien es die Grußworte der Kommandanten der anderen Feuerwehren in der Gemeinde, die sich für die gegenseitige Unterstützung in der Ausbildung der Feuerwehrleute bedanken oder seien es unter anderem die Erinnerungen und Einladungen an Bereichs- und Landesveranstaltungen durch den Bereichskommandanten LFR Helmut Lanz, der zum letzten Mal in seiner Funktion als Bereichskommandant die Wehrversammlung besuchte und sich auch entsprechend verabschiedete.
Die Grußworte von Abschnittskommandant ABI Rudolf "Rudi" Hofer sind in diesem Jahr wohl besonders hervorzuheben. Auch er wird in diesem Jahr seine Führungsfunktion zurücklegen. Auf fachlicher und persönlicher Ebene resümierte er über das vergangene Jahr mit der Feuerwehr Frauental sowie über seine Zeit als Abschnittskommandant und seine Wegbegleiter. Die Wehrversammlung würdigte darauf hin das Tun von ABI Hofer mit Standing Ovation.
Im Anschluss an die Wehrversammlung wurde der Neujahrsempfang abgehalten zudem auch die PartnerInnen der Feuerwehrleute eingeladen waren. So fand der Abend einen geselligen Ausklang.
Bericht & Fotos: LM d.V Dipl.-Ing. Christian Prattes, BSc
Galerie