Aktuelles
Feuerwehrjugend-Fußballturnier in Wettmannstätten
Erstellt von OLM d.V. Alois Lipp am 12.01.2020
Am 11. Jänner 2020 veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Wettmannstätten das sechste Feuerwehrjugend Hallenfußballturnier in der Weststeirerhalle. Wie bereits in den letzten Jahren folgten wieder zwölf Mannschaften aus den Bereichen Leoben, Weiz, Leibnitz, Bruck an der Mur, Graz-Umgebung, Mürzzuschlag und Deutschlandsberg der Einladung von Turnierorganisator Joachim Strauß und kämpften um den Wanderpokal von der Firma „Alles fürs Dach Hansjürgen Strohmeier“. Gespielt wurde in zwei Gruppen zu je sechs Mannschaften wo jeder gegen jeden spielte. Die Gruppe A gewann mit fünf Siegen souverän der Titelverteidiger Wald am Schoberpass vor Großfelgitsch, Michlgleinz, Seggauberg, Oberaich und Untergroßau. In der Gruppe B belegte Oberhaag den ersten Platz vor St Nikolai im Sausal, Wettmannstätten, Schamberg, Krieglach und Hausmannstätten. Das Spiel um Platz elf wurde heuer nicht ausgetragen da die Jugendlichen der FF Untergroßau und FF Wagna leider kurzfristig fürs Turnier absagen mussten. Um den neunten Platz spielten Oberaich und Krieglach. Das Spiel endete mit einem knappen 2:1 Sieg für Oberaich. Platz sieben sicherten sich mit einem 8:3 die Jugendlichen von Schamberg gegen Seggauberg. Im Spiel um Platz fünf war es lange ein ausgeglichenes Spiel und schlussendlich gewann Michlgleinz gegen Wettmannstätten mit 3:1. Um den dritten Platz spielte Großfelgitsch gegen St Nikolai i Sausal. In diesem Spiel setzte sich Großfelgitsch durch die individuelle Klasse einiger Spieler knapp mit 2:1durch und konnte sich somit über die Bronzemedaille freuen. Das große Finale bei der sechsten Auflage des Feuerwehrjugend Hallenfußballturniers lautete Oberhaag gegen Wald am Schoberpass. Die Partie war mit einem 5:0 eine klare Sache für die Jugendlichen von Wald am Schoberpass. Wald am Schoberpass war ein verdienter Sieger den sie konnten alle Spiele gewinnen und das mit einem Torverhältnis von 36:0 Toren. Zum Torschützenkönig krönte sich mit 20 Toren Simon Hörmann von der FF Wald am Schoberpass. Bester Spieler des Turniers wurde Jakob Aldrian von der FF St Nikolai i Sausal. Wegen seiner unzähligen großartigen Paraden fiel die Wahl zum besten Torhüter des Turnieres auf Jakob Grundner von der FF Wettmannstätten. Bei der Siegerehrung konnte Turnierleiter Markus Schwarzenbacher den Bereichsjugendbeauftragten von Deutschlandsberg HBI d.F. Kilian Kutschi, HBI Thomas Reinprecht, Bgm. Peter Neger, Wanderpokalsponsor Hansjürgen Strohmeier sowie Medaillenspender Andreas Strohmeier von der Raiffeisenbank Wettmannstätten begrüßen. Für alle Mannschaften gab es wieder schöne Pokale, Urkunden, Sachpreise sowie Medaillen für die ersten drei Mannschaften. Zu guter Letzt möchte sich die Feuerwehr Wettmannstätten, insbesondere Turnierorganisator LM d.F Joachim Strauß bei allen Sponsoren, Helfern, dem Schiedsrichter Team und den teilnehmenden Mannschaften die zum guten Gelingen dieses Turniers beigetragen haben recht herzlich bedanken.
Text und Fotos: FF Wettmannstätten
