Bereich wählen

Aktuelles

Atemschutzabschnittsübung des Abschnittes 1 Deutschlandsberg

Erstellt von OLM d.V. Albert Pongratz am 23.11.2019

Atemschutzübung des Abschnittes 1 „Deutschlandsberg“ 

 

Am Samstag, dem 23.11.2019, fand die diesjährige Atemschutzübung des Abschnittes 1 „Deutschlandsberg“ statt.
Zuständig für die Austragung war dieses Jahr die Feuerwehr Wildbach. Die Ausarbeitung der Übung übernahm
Abschnittsatemschutzbeauftragter LM Wolfgang Garber.

 

Die diesjährige Atemschutzabschnittsübung stand ganz im Zeichen des Stationenbetriebes und speziell die richtige Menschenrettung.

Die Atemschutzabschnittsübung bestand aus einem Praktischen Teil mit 3 Stationen und einem Theorieteil wo speziell auf die Atemschutzkunde wert gelegt wurde.

Bei der ersten Station musste ein Innenangriff mit HD Rohr vorgenommen werden wo im verrauchten Raum dann 3 Aufgaben zu lösen waren.
Im Anschluss erfolgten dann eine Menschenrettung und zu guter Letzt konnte noch das Hydraulische Rettungsgerät beübt werden.

Zum Abschluss waren noch Fragen über die Atemschutzkunde zu beantworten.

Ein herzliches Dankeschön ergeht an die FF Wildbach für die TOP Verpflegung, an LM Wolfgang Garber der die Ausarbeitung der Übung vornahm
und an LM Benjamin Strauss für die Zurverfügungstellung der Räumlichkeiten.

Insgesamt nahmen 30 Kameraden der Feuerwehren Deutschlandsberg, Osterwitz, Wildbach des Abschnittes 1 und die
BTF Magna Lannach an der Atemschutzabschnittsübung teil.

 

 

Bericht: OLM d. V. Albert Pongratz, Ing. 
Abschnittspressebeauftragter Stv. Abschnitt 1, BFV Deutschlandsberg

Bilder: OLM d. V. Albert Pongratz, Ing.

 

 

Galerie