Aktuelles
Gemeinschaftsübung Bad Gams-Deutschlandsberg-Wildbach
Erstellt von OBI Martin Godl am 10.11.2019
In manchen Situationen ist ein Einsatzereignis so groß, dass es von einer Feuerwehr nicht mehr bewältigt werden kann. In diesen Fällen wird dann eine oder mehrere Feuerwehren zur Unterstützung mit bzw. nachalarmiert. Um hier einen reibungslosen Ablauf gewährleisten zu können, müssen Großereignisse auch gemeinschaftlich beübt werden. Auf Einladung der Feuerwehr Wildbach wurde so eine Gemeinschaftsübung am Samstag den 9. November 2019 gemeinsam mit der Feuerwehr Bad Gams und Stadtfeuerwehr Deutschlandsberg abgehalten. Annahme war ein Brand eines Wohnhauses mit zwei vermissten Personen. Die Aufgabe der Feuerwehren bestand in der Menschenrettung mit schwerem Atemschutz und der umfassenden Brandbekämpfung. Für den Löschangriff musste von den Wehren gemeinsam eine Wasser-Zubringerleitung von ca. 600 Meter mit enormem Höhenunterschied gelegt werden. Alle gestellten Aufgaben konnten sicher und in der gebotenen Zeit erledigt werden. Mit solchen Gemeinschaftsübungen werden die Abläufe zwischen den Einsatzorganisationen trainiert und kontinuierlich verbessert. Insgesamt waren an dieser Übung 35 Feuerwehrkameraden mit 8 Fahrzeuge beteiligt! Großer Dank an dieser Stelle geht an die Kameraden der Feuerwehr Wildbach, mit Kommandant Stellvertreter OBI Andreas Herk, für die Organisation und Ausarbeitung dieser Übung! Anschließend lud das Kommando der FF Wildbach noch zu Speis und Trank wo man den Übungstag Revue passieren ließ!
Bericht & Foto: OBI Martin Godl
Galerie