Bereich wählen

Aktuelles

Übung des Abschnitts 6

Erstellt von HLM Teppernegg Georg am 14.10.2019

Bei warmen herbstlichen Temperaturen fand am Freitag, dem 11. Oktober 2019, die diesjährige Übung des Abschnitts 6 „Unteres Stainztal“ in Preding statt.

Da es bei dieser Übung vier Übungsszenarien gab, wurde um 18:30 Uhr durch den Einsatzführungsstab gestartet. Um 19:00 Uhr wurden die 12 Feuerwehren des Abschnittes zur Übung alarmiert.

Das Einsatz- bzw. Übungsspektrum reichte vom Wirtschaftsgebäudebrand, über einen Unfall zwischen einem Rückewagen und einem Pkw, einem Traktorunfall inkl. Suchaktion im Wald und einem Unfall mit einem Pkw, der Gefahrengut geladen hatte. Unterstützung bei der Menschenrettung bzw. bei der Erstversorgung der Verletzten gab vom Grünen Kreuz, welches mit einem Fahrzeug und zwei Mann an der Übung teilnahm. Zum Füllen der Atemschutzflaschen war auch das Atemschutzfahrzeug der BTF Magna-Lannach allarmiert worden.

Nach einer Übungsdauer von etwa 2,5 Stunden traten die Mannschaften von den 12 eingesetzten Wehren zur Übungsnachbesprechung vor dem Heurigen Macher in Tobis an. Alle Übungsbeobachter zeigten sich sehr zufrieden mit der Übung. Alle Übungsszenarien wurden zur Zufriedenheit abgearbeitet.

Zum Schluss bedankte sich ABI Anton Primus beim Bürgermeister der Marktgemeinde Adolf Meixner, bei Bereichskommandanten Stv. BR Josef Gaich und Bereichs-KHD-Beauftragter BR d.F. Gerald Lichtenegger sowie bei den Feuerwehrkameraden/innen für Ihre Teilnahme.

Im Anschluss lud die Gemeinde Preding und die Feuerwehr Preding zu einer gebührenden Jause in den Heurigen Macher ein.

Eingesetzt waren:
12 Feuerwehren mit 17 Fahrzeugen und 117 Wehrmitgliedern
Günes Kreuz mit 1 Fahrzeug und 2 Sanitätern

Link zum Video

Bericht: HLM Georg Teppernegg (Abschnittspressebeauftragter)
​Fotos: FF Preding & HLM Georg Teppernegg

 

Galerie