Aktuelles
Jugendabschnittsübung in Ettendorf
Erstellt von Michael Rene Bergles am 07.10.2019
Am Samstag, dem 28. September 2019, trafen die Feuerwehrjugend des Abschnittes 07 (Oberes Stainztal) mit ihren Betreuern zur diesjährigen Jugendabschnittsübung beim Rüsthaus Ettendorf ein.
Nach der Begrüßung durch den Ortskommandanten HBI Markus Schauer wurden die 31 jungen Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner in 4 Gruppen aufgeteilt und die Übung im Stationsbetrieb durchgeführt.
Bei der ersten Station wurden die, im Feuerwehrdienst, eingesetzten Kleinlöschgeräte erklärt und die richtige Handhabung der Feuerlöscher konnte von den Jugendlichen bei einem Müllkübelbrand bzw. bei einem Flüssigkeitsbrand geübt werden.
Station 2 beinhaltete das richtige Absichern einer Unfallstelle und des verunfallten PKW. Ebenso wurden den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die verschiedenen Rettungsgeräte erklärt und die Einsatzmöglichkeiten dieser vorgeführt.
Das Ansaugen mittels Tragkraftspritze bei einem Teich, stand bei der Station 3 auf dem Programm. Außerdem wurden den jungen Nachwuchseinsatzkräften die verschiedenen Strahlrohre und wasserführenden Geräte vorgeführt, deren Einsatzmöglichkeit erklärt und natürlich auch beübt.
Bei der vierten Station erfolgte eine Schulung auf die MRAS Ausrüstung, bevor mit den Jugendlichen nach dementsprechender Sicherung Abseilübungen durchgeführt wurden.
Die lobenden Worte von Abschnittskommandanten ABI Anton Schmidt bei der Schlusskundgebung unterstrichen die hohe Wertigkeit der Jugendarbeit im Abschnitt 07 von den Ortsjugendbeauftragten sowie auch das hohe Engagement der Jugendlichen. Ein großer Dank gilt der Freiwilligen Feuerwehr Ettendorf bei Stainz mit Kommandanten HBI Markus Schauer für die Ausrichtung der Übung, sowie allen Betreuern der Feuerwehren des Abschnittes „Oberes Stainztal“ für die Betreibung der verschiedenen Stationen.
Im Anschluss wurde noch zu einer kleinen Jause eingeladen.
Fotos & Bericht: FF Ettendorf, OBI Markus Fellner
Galerie