Aktuelles
Branddienstleistungsprüfung des LZ-Wiel von der FF-Wielfresen
Erstellt von LM d.V. Ferdinand Semmernegg am 01.10.2019
Branddienstleistungsprüfung des LZ-Wiel von der FF-Wielfresen
Neun Mann des LZ-Wiel traten am 28.09.2019 in der Wiel zur Branddienstleitungsprüfung in Silber an.
Hauptbewerter HBI Hannes Koch konnte zur Abnahme LFR Helmut Lanz den zu ständigen HBI Alfred Maurer und den E.OBI Maritschnegg Franz begrüßen. Die Marktgemeinde Wies war vertreten durch Vizebürgermeister Franz Jöbstl und GR Franz Koch. Als weitere Bewerter fungierten der Landesbeauftragte für die Branddienstleistungsprüfung BR Johann Bretterklieber, ABI Johannes Aldrian und HBI a.D August Nussmüller.
Die Prüfung beinhaltete feuerwehrtechnische Fragen, Gerätekunde und eine Praktische Aufgabe. Als Aufgabe für die praktische Arbeit zog der Gruppenkommandant OBI Georg Michelitsch den Scheunenbrand, welcher dann auch sofort in Angriff genommen wurde, und erfolgreich in der vorgegebenen Zeit durchgeführt wurde.
HBI Hannes Koch und das Bewerterteam konnten bei der Schlusskundgebung bekannt geben das die Prüfung fehlerfrei bestanden wurde. LFR Helmut Lanz übergab die verdienten Leistungsabzeichen, überbrachte die Grußworte vom Bereichskommando und verwies auf die Wichtigkeit von der Branddienstleitungsprüfung. Zum Abschluss bedankte sich OBI Georg Michelitsch für die Bereitschaft und Motivation die bei den vielen Übungen an den Tag gelegt wurde.
Galerie