Bereich wählen

Aktuelles

Schwerer Verkehrsunfall auf der B76 in Hollenegg

Erstellt von Thomas Stopper am 02.09.2019

Am Montag, dem 2. September 2019, wurde die Feuerwehr Hollenegg um 7:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B76 alarmiert. 

Der erste Notruf lautete: „Fahrzeug gegen Baum mit Rauchentwicklung. Keine Personen eingeklemmt“. Nachfolgende Passanten, die zur Unfallstelle kamen, meldeten jedoch, dass sich noch eine Person im Fahrzeug befand. Daher wurde das Alarmstichwort auf „T10-eingeklemmte Person“ erhöht. Die Feuerwehren Rettenbach und Deutschlandsberg wurden ebenfalls alarmiert. 

Am Unfallort angekommen stellte sich jedoch heraus, dass keine Person eingeklemmt, jedoch sich aber noch im Fahrzeug befand. 

Zusammen mit dem Notarzt des Roten Kreuzes Deutschlandsberg wurde die verletzte Person aus dem Fahrzeug gerettet und zur weiteren Behandlung ins LKH Deutschlandsberg gebracht. 

Für die Dauer des Einsatzes wurde die B76 im Abschnitt „Hollenegger Auffahrt“ bis zum „Hollenegger Eisplatz“ für den gesamten Verkehr gesperrt. 

Nachdem die Polizei ihre Arbeit abgeschlossen hatte, das Fahrzeug einen Abschleppunternehmen übergeben wurde und die Fahrbahn gereinigt, wurde die Straße wieder für den Verkehr freigegeben. 

Nach rund 1 1/2 Stunden konnten die Wehren wieder in die Rüsthäuser einrücken.

Bericht & Fotos: FF Hollenegg