Aktuelles
Erstes Abschnittsjugendzeltlager des Abschnittes 1 Deutschlandsberg
Erstellt von OLM d. V. Albert Pongratz am 25.08.2019
Premiere für die Feuerwehrjugend des Abschnitt 1.
Erstmalig von 23. August bis 25. August wurde ein gemeinsames Abschnittsjugendzeltlager der Feuerwehrjugend der Feuerwehren Deutschlandsberg, Osterwitz, Wildbach und Trahütten bei der Feuerwehr in Osterwitz abgehalten.#
Abschnittsjugendbeauftragter OLM d. F: Andreas Waltl und das Kommando der FF Osterwitz unter HBI Franz Kügerl jun. konnten 27 Jugendliche des Abschnittes 1 beim Zeltlager willkommen heißen.
Am 23. August hatten die Feuerwehrjugendlichen und ihre Betreuer bis 15 Uhr Zeit anzureisen und ihr Zelt für die kommenden Tage aufzubauen. Am Abend gab es nach dem erfolgreichen Zeltaufbau eine Stärkung der Jugendlichen mit einer „Pasta-Party“.
Kurze Regenschauer stellten für die Jugendlichen kein Problem dar, und sorgten für die nötige Abwechselung. Ausgeruht von der ersten Nacht konnten die Jugendlichen den Handalm Windpark besichtigen. Ein Dank ergeht hierzu an Förster Stefan Kiefer für die interessante Tour.
Samstagnachmittag fand bei herbstlichen Temperaturen eine eigens organisierte Suchübung mit den Einsatzorganisationen der Rettungshundestaffel vom Rotes Kreuz Voitsberg, Bergrettung Schwanberg, Rotes Kreuz Deutschlandsberg und den Jugendlichen des Abschnittes 1 statt. Bei dieser Suchübung stellten die Einsatzorganisationen ihre Tätigkeiten der Feuerwehrjugend vor. Zu guter Letzt gab es eine Vorführung der Hundestaffel, welches auf große Begeisterung bei den Jugendlichen stieß. Das Quad der Bergrettung Schwanberg stellte auch ein besonderes Highlight dar. Ein spezieller Dank ergeht an HLM Bruno Reinisch für die mustergültige Organisation der Übung.
Als Lückenfüller wurde die Zeit effizient genutzt und das Wissen für den anstehenden Wissenstest überprüft und erweitert.
Samstagabends wurde auch ein „Mr. & Ms. Zeltlager Bewerb“ abgehalten. Hierzu mussten die Jugendlichen ihre sportlichen und geistigen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Nach einer langen Samstagnacht bauten die Lagerteilnehmer Sonntagvormittag ihre Zelte ab und konnten nach der Abschlusskundgebung die Heimreise antreten.
Ein besonderer Dank gilt der FF Osterwitz und deren Angehörigen für die Organisation und Verpflegung während des Zeltlagers sowie den Betreuern für Ihre hervorragende Jugendarbeit und Unterstützung während der vergangenen 3 Tage. Die Jugendlichen und deren Betreuer freuen sich auf das nächste Abschnittszeltlager der Feuerwehrjugend des Abschnittes 1.
Bericht & Fotos: FM Annika Eckart (Jugendbeauftragte FF Deutschlandsberg) & OLM d.V. Ing. Albert Pongratz (Pressebeauftragter Stv. Abschnitt 1)
Galerie